Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

DTM am Norisring: Schumacher und eine Menge Historie

Von Otto Zuber
Es wird kurzweilig am Norisring. Das Rennwochenende im Fränkischen Monaco (22. bis 24. Juni) bietet mehrere Highlights, die für Abwechslung sorgen werden. Es ist wieder viel Historie am Start.

Neben den beiden DTM-Läufen gibt es auf dem Zeppelinfeld ein vielfältiges sportliches Rahmenprogramm mit der Formel-3-Europameisterschaft, der 100 Meilen Trophy, den Norisring Classics und dem Red Bull Skydive Team. Mit weiteren Programmpunkten ist zu rechnen.

Neu im Umfeld der DTM ist die FHR 100 Meilen Trophy, die 2017 ihre erste Saison bestritt. Diese neue Rennserie umfasst GT- und Rennsportwagen der Baujahre 1966 bis 1988. Im interessanten Starterfeld finden sich Fahrzeuge von Porsche, Mercedes, BMW, Reynard, Lola, Chevron, de Tomaso, Plymouth oder Ford Mustang.
Einzigartige Atmosphäre am einzigen Stadtkurs Deutschlands.

Ohnehin macht die Atmosphäre die Veranstaltung in der mittelfränkischen Metropole zu etwas Besonderem. Der Norisring ist der einzig verbleibende Stadtkurs in Deutschland, die Zuschauer können von der großen Steintribüne nahezu die komplette Strecke einsehen. Dass die Rennen in der Regel im Hochsommer ausgetragen werden, trägt zur prächtigen Stimmung bei.

Die Formel-3-Europameisterschaft ist die führende Nachwuchsserie in Europa. Wer hier brilliert, hat gute Aussichten auf ein Cockpit in der DTM oder der Formel 1. Jüngstes Beispiel ist BMW-Pilot Joel Eriksson. Der schwedische Rookie überzeugt in dieser Saison nach dem Gewinn des Vizeeuropameistertitels auch in der Tourenwagenserie. In dieser Saison startet u.a. Mick Schumacher, Sohn des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher, in der Formel 3.

Die Norisring Classics beinhalten eine Ausstellung von insgesamt maximal 75 Fahrzeugen (25 pro DTM-Hersteller) inklusive einer zehnminütigen Demonstrationsfahrt jeweils am Samstag und Sonntag.

Während der Startfeldpräsentation kommt das Red Bull Skydive Team zum Einsatz. Die außergewöhnlich begabten Luftakrobaten sorgen in ihren Wingsuits für Nervenkitzel mit einstudierten Choreographien und spektakulären Stunts. Die Luft ist ihr Zuhause.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5