Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

DTM: Aston Martin enthüllt ersten Vorgeschmack

Von Andreas Reiners
Das Kunstmodell des Aston Martin

Das Kunstmodell des Aston Martin

Wir hatten bereits im Vorfeld berichtet, dass R-Motorsport das neue Auto bei der Vorstellung des DTM-Programms noch nicht zeigt. Es gab aber einen ersten Vorgeschmack. Einen kunstvollen.

Aston Martin hat die Hüllen fallen lassen. Ein bisschen zumindest. Und ein bisschen anders als gewohnt. Am Mittwoch präsentierte R-Motorsport im Firmensitz im schweizerischen Niederwil bei einer Kickoff-Veranstaltung vor zahlreichen Gästen aus der DTM den Vantage DTM, mit dem das Team 2019 unter der Lizenz der britischen Kultmarke in der Tourenwagenserie an den Start gehen wird.

Allerdings nicht als Testträger, sondern als Kunstmodell. Ein Blick auf die Silhouette, ein erster Vorgeschmack auf das also, was bald kommen wird. Denn mit dem Bau der Autos befinde man sich durchaus im Zeitplan, bestätigte Teamchef Florian Kamelger.

Lange müssen sich die Fans aber wohl nicht mehr gedulden. «Das Ziel ist, bei den Tests in Jerez dabei zu sein», bestätigte Kamelger. Die Tests gemeinsam mit Audi und BMW steigen Anfang März. Für das Aston-Martin-Projekt sind es die ersten Tests. Kamelger: «Wir wollen dabei sein, auch um Testzeit aufzuholen.»

Ende März werden die neuen Boliden, die mit dem neuen Class-One-Reglement einen neuen Vierzylinder-Turbomotor bekommen, homologiert. Im April steigt dann auf dem Lausitzring mit den ITR-Testfahrten die Generalprobe zur neuen Saison. Ambitioniertes Ziel von R-Motorsport ist es, dass Anfang Mai in Hockenheim vier Aston Martin in der Startaufstellung stehen.

Dafür brachte das frühere Mercedes-Werksteam HWA ihre Expertisen ein. HWA ist für die Entwicklung und den Aufbau des Vantage-Quartetts zuständig. Fest stehen auch die vier Fahrer für 2019: Zwei alte Hasen in Ex-Champion Paul di Resta und Routinier Daniel Juncadella sowie in Ferdinand Habsburg und Jake Dennis zwei Talente.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5