Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

DTM: Rookie van der Linde rockt das Qualifying

Von Andreas Reiners
Sheldon van der Linde

Sheldon van der Linde

Sensationelles Qualifying von Sheldon van der Linde am zweiten Rennwochenende in Zolder: Der BMW-Rookie düpiert die Konkurrenz und holt seine erste Pole.

Ein Rookie rockt das Qualifying! Sheldon van der Linde hat sich bereits an seinem zweiten DTM-Rennwochenende die erste Pole Position seiner Karriere gesichert. Er ist mit 20 Jahren der jüngste BMW-Polesetter in der DTM.

Der Südafrikaner benötigte 1:21,590 Minuten für seine schnellste Runde und geht erstmals von Startplatz eins aus ins vierte Saisonrennen. Dahinter auf Startplatz zwei: Ex-Champion Rene Rast im Audi, der die Winzigkeit von 0,006 Sekunden langsamer war. Dritter wurde Samstagssieger Philipp Eng.

«Damit hätte ich nicht gerechnet. Danke an meine Jungs, die haben einen perfekten Job gemacht. Ich freue mich wahnsinnig auf das Rennen», sagte van der Linde.

Der Österreicher Eng hatte nach seinem emotionalen ersten DTM-Sieg seinem Ex-Teamchef Charly Lamm den Erfolg gewidmet. Die Motorsport-Legende starb am 24. Januar unerwartet und wäre am heutigen Sonntag 64 Jahre alt geworden.

Hinter dem Toptrio reihten sich Robin Frijns (Audi), BMW-Star Timo Glock, Mike Rockenfeller im Audi, Marco Wittmann (BMW) und Rookie Jonathan Aberdein vom Audi-Kundenteam WRT ein.

Rast hört vorzeitig auf

Die Fahrer wurde bei ihrem zweiten Schuss für die Bestzeit empfindlich gestört. Paul di Resta rollte mit seinem Aston Martin aus, wodurch das Qualifying 3:30 Minuten vor dem Ende unterbrochen wurde. Rast war das egal: Er stellte seinen Wagen im Parc fermé ab, da er davon ausging, dass nichts mehr geht.

«Wir haben am Samstag schon gesehen, dass die Zeiten mit dem zweiten Satz Reifen nicht mehr schneller werden. Man kann nie wissen, aber das sollte reichen». sagte der Audi-Star. Seine Vorhersage bewahrheitete sich.

Wittmann führt

In der Gesamtwertung geht es vorne eng zu: Marco Wittmann führt nach drei Rennen die Gesamtwertung mit 43 Punkten an, gefolgt von seinem BMW-Markenkollegen Philipp Eng, der 41 Zähler auf dem Konto hat.

Unmittelbar dahinter: Audi-Pilot Nico Müller mit 37 Punkten. In Lauerstellung: Ein Audi-Quartett um Robin Frijns (31), Mike Rockenfeller (30), Rene Rast (29) und Loic Duval (22).

So geht es weiter

Die DTM-Übertragung in Sat.1 beginnt um 13 Uhr, das Rennen um 13.30 Uhr. Kommentator ist Eddie Mielke. Moderatoren sind Andrea Kaiser und Matthias Killing.

Das Rennen läuft auch im Livestream auf ran.de. Special der Online-Übertragung: Im Stream gibt es keine Werbung. Alternative: DTM.com zeigt auch hier das Sat.1.-Programm, ebenfalls ohne Werbeunterbrechung. Außerdem gibt es auf DTM.com und auf dem YouTube-Kanal der DTM Bilder von drei Onboard-Kameras.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5