MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

«Audi kann morgen wieder gewinnen!»

Von Marcus Lacroix
Norbert Haug und sein derzeitiger Überflieger Paul Di Resta

Norbert Haug und sein derzeitiger Überflieger Paul Di Resta

Mercedes-Sportchef Norbert Haug über das derzeitige Kräfteverhältnis in der DTM.

Realistisch betrachtet, hat Audi jetzt schon keine echte Titelchance mehr. Holt Mattias Ekström beim drittletzten Saisonrennen in Hockenheim nicht mindestens sechs Punkte mehr als DTM-Tabellenführer Bruno Spengler (auf Paul Di Resta darf der Schwede nicht mehr als höchstens einen Zähler verlieren), kann die Mercedes-Mannschaft schon am Abend des 17. Oktober die Korken knallen lassen.
 
Von einer Mercedes-Dominanz will deren Sportchef Norbert Haug aber ebenso nicht sprechen wie von einer Audi-Überlegenheit im Jahr davor: «Nachdem wir das erste Rennen 2009 verloren hatten, gewannen wir sechs der verleibenden neun. Ich sehe Mercedes-Benz in der DTM nicht als dominant, ich sehe uns vielmehr als derzeit siegreich. Das kann sich aber morgen schon ändern», gibt der Schwabe im Exklusiv-Interview mit der Fachzeitschrift SPEEDWEEK zu bedenken.

Haug glaubt nicht, dass der diesjährige Dunlop-Reifen besser zur Fahrzeugcharakteristik der C-Klasse passt, er deutet vielmehr an, der Mitbewerber habe – mit Ausnahme von Valencia – nicht das Maximum aus seinen Möglichkeiten gemacht: «Bei uns liefen die Dinge in acht Rennen nur einmal nicht richtig zusammen, bei Audi war das öfter der Fall. Aber Audi kann schon morgen wieder gewinnen und hätte – wie in Oschersleben gesehen – auch gestern schon gewinnen können.»

Daher sieht der 57-Jährige weder die Notwendigkeit für Nachhomologationen zu Gunsten von Audi noch für einen neuen Reifen für die Saison 2011: «Das wurde nie zwischen DMSB, ITR und Herstellern diskutiert. Ich bin sicher, das wäre passiert, würde es solche Gedanken geben. Aber, wie gesagt: Wer wie Audi gewinnen kann, muss sich nicht heranarbeiten, sondern ist bereits dran.»


 
Was Norbert Haug noch zur aktuellen und kommenden DTM-Saison sowie zum neuen DTM-Reglement ab 2012 sagt, lesen Sie in der kommenden Ausgabe von SPEEDWEEK. Ab Dienstag am Kiosk.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 6