MotoGP: Razgatlioglu vor Sensations-Transfer

Der neue BMW M4 GT3 zeigt sich in der Eau Rouge

Von Rob La Salle
Der BMW M4 GT3

Der BMW M4 GT3

Der BMW M4 GT3 feiert seine Premiere in der Eau Rouge: Im Rahmen der Entwicklungsarbeit wird er bei den offiziellen Testfahrten vor dem 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps dabei sein.

Diese «Official Test Days» finden am 22./23. Juni auf dem Ardennenkurs statt. Nur wenige Tage später steht dann auf der Nürburgring-Nordschleife für den neuen BMW M4 GT3 der erste Testeinsatz unter Rennbedingungen auf der Agenda.

Für BMW bieten die 24h-Testfahrten in Spa-Francorchamps die ideale Gelegenheit, den BMW M4 GT3 auf einer weiteren anspruchsvollen Strecke unter realen Wettbewerbsbedingungen zu testen. Der Kurs ist als «Ardennen-Achterbahn» bekannt und hat einen schnellen, flüssigen Charakter. Die Testarbeit in Belgien werden sich Augusto Farfus, Marco Wittmann und Nick Yelloly teilen.

Mike Krack, Leiter BMW M Motorsport: «Wie die Nordschleife hat auch diese Strecke ganz besondere Eigenheiten, die sie für uns in der finalen Entwicklungsphase des Fahrzeugs zu einem optimalen und sehr anspruchsvollen Testgelände machen. Außerdem dienen uns die Tage in Spa zur Vorbereitung auf das Renndebüt des BMW M4 GT3, dem wir alle entgegenfiebern. Dieser Test unter Rennbedingungen auf der Nordschleife ist der nächste große Schritt auf dem Weg zur Premierensaison 2022.»

Bei der diesjährigen Auflage des Langstreckenklassikers am 31. Juli/1. August wird der BMW M6 GT3 seine Abschiedsvorstellung in Spa geben.

Sein erstes Rennen wird der BMW M4 GT3 im Rahmen des vierten Laufs der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) am 26. Juni auf der Nordschleife des Nürburgrings absolvieren, direkt im Anschluss an die Testfahrten in Belgien. Pilotiert wird der Rennwagen dann von Jens Klingmann und Sheldon van der Linde.

Der BMW M4 GT3 startet in der NLS in der Prototypen-Klasse SP-X, da er noch nicht homologiert ist. Zudem tritt der BMW M4 GT3 auf der Nordschleife außerhalb der Wertung an, denn es handelt sich um einen Testeinsatz im Rennbetrieb, der dazu dient, mit dem neuen Fahrzeug wichtige Erfahrungen unter Rennbedingungen zu sammeln.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 15:20, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • Sa. 12.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.04., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • Sa. 12.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.04., 16:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • Sa. 12.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.04., 16:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Katar
  • Sa. 12.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 12.04., 17:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • Sa. 12.04., 17:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204054513 | 4