MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Blick auf die DTM 2012

Von Marcus Lacroix
Möchte etwas kürzer treten: Ingmar Persson (62)

Möchte etwas kürzer treten: Ingmar Persson (62)

Die HEICO-Gruppe übernimmt den Mercedes-Rennstall von Ingmar Persson.

Schon seit längerem hatte sich Ingmar Persson mit dem Gedanken getragen, es allmählich etwas ruhiger angehen zu lassen – und nun hat der Schwede, dessen 63. Geburtstag bevorsteht, die Weichen für die Zukunft seines Lebenswerks gestellt.

Neuer Besitzer des aus dem ehemaligen Mass-Schons-Team hervorgegangenen Rennstalls ist der Wiesbadener Dirk Ebeling, Ex-Rennfahrer und Inhaber der HEICO-Unternehmensgruppe, die seit Jahren im Motorsport aktiv ist und in dieser Saison vier Mercedes SLS AMG GT3 im ADAC GT Masters einsetzt. Ebeling kooperiert dabei – wie schon beim SLS-Projekt – mit Norbert Brückner, einem der frühesten Förderer eines gewissen Bernd Schneider.

Teamchef der weiterhin unter dem Namen Persson Motorsport antretenden Truppe ist Patrick Graewenig, der schon zu DTM/ITC-Zeiten in den 90er-Jahren als Mechaniker und zuletzt als rechte Hand für Persson ein Fixpunkt in der Mannschaft aus Saarbrücken-Ensheim war. Persson bleibt als Berater an Bord.

Um den Abgang von Schlüsselpersonal wie Martin Marx und Hans-Peter Naundorf zu kompensieren, wurden darüber hinaus drei neue Fahrzeugingenieure engagiert. Valentino Conti kümmert sich in der bevorstehenden DTM-Saison um die 2008er-C-Klasse von Susie Stoddart, James Robinson betreut den Wagen von Renger van der Zande und Alex Zöchling jenen von Christian Vietoris.

Das Ziel des Teams ist offensichtlich und der Zeitpunkt für die Übergabe geschickt gewählt: Man will gegenüber Mercedes einen so guten, stabilen Eindruck hinterlassen, dass sich die Schwaben für Persson Motorsport entscheiden, wenn es um die Frage geht, welches Team neben HWA den Zuschlag für den Einsatz der dann nur noch sechs Renntourenwagen (aller Voraussicht nach auf Basis des brandneuen C Klasse Coupé) erhält.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4