MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

DTM 2023: Das sind die Teams, Autos und Fahrer

Von Jonas Plümer
Das DTM-Feld 2023 nimmt Form an

Das DTM-Feld 2023 nimmt Form an

14 Teams gehen in der DTM 2023 mit sechs Marken an den Start. Die meisten Teams haben ihre Kutscher bereits präsentiert. Ein Überblick:

Am anstehenden Wochenende startet die DTM-Saison offiziell. Auf dem Red Bull Ring finden die beiden offiziellen Testtage von Deutschlands bekanntester Rennserie statt. Vor den zwei Testtagen mit insgesamt 13 Stunden Fahrzeit für die DTM-Mannschaften stehen bereits ein Großteil der Fahrer fest.

Einzig das Grasser Racing Team und Project 1 müssen noch die zweiten Piloten für die anstehende DTM-Saison benennen.

Nach der überraschenden Bekanntgabe von Tresor Orange1, die in Zusammenarbeit mit Attempto Racing zwei Audi einsetzen, wächst das DTM-Starterfeld auf 14 Teams und 28 Fahrzeuge an.

Die Teams und die Fahrer in der Übersicht

ABT Sportsline / 2x Audi R8 LMS GT3 evo II / Kelvin van der Linde, Ricardo Feller

Emil Frey Racing / 2x Ferrari 296 GT3 / Thierry Vermeulen, Jack Aitken

GRT Grasser Racing Team / 2x Lamborghini Huracán GT3 EVO2 / Clemens Schmid, tba

KÜS Team Bernhard / 2x Porsche 911 GT3 R / Ayancan Güven, Laurin Heinrich

LIQUI MOLY Team Engstler / 1x Audi R8 LMS GT3 evo II / Luca Engstler

Manthey EMA / 2x Porsche 911 GT3 R / Thomas Preining, Dennis Olsen

Mercedes-AMG Team HRT / 2x Mercedes-AMG GT3 Evo /Luca Stolz, Arjun Maini

Mercedes-AMG Team Landgraf / 2x Mercedes-AMG GT3 Evo / Maro Engel, Jusuf Owega

Mercedes-AMG Team WINWARD / 2x Mercedes-AMG GT3 Evo / Lucas Auer, David Schumacher

Project 1 / 2x BMW M4 GT3 / Marco Wittmann, tba

Schubert Motorsport / 2x BMW M4 GT3 / Rene Rast, Sheldon van der Linde

SSR Performance / 3x Lamborghini Huracán GT3 EVO2 / Mirko Bortolotti, Franck Perera, Alessio Deledda

Toksport WRT / 2x Porsche 911 GT3 R / Christian Engelhart, Tim Heinemann

Tresor Orange1 / 2x Audi R8 LMS GT3 evo II / Mattia Drudi, Patric Niederhauser

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 8