MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

DTM: Fahrzeugeinstufung für Sonntag angepasst

Von Jonas Plümer
 Ohne Zusatzgewicht startet der Ferrari 296 GT3

Ohne Zusatzgewicht startet der Ferrari 296 GT3

Die Fahrzeugeinstufung für den Rennsonntag auf dem Nürburgring wird angepasst. Der Ferrari startet gänzlich ohne Zusatzgewicht.

Verglichen mit dem Samstagsrennen darf der Ferrari 296 GT3 zehn Kilogramm ausladen. Das italienische Fahrzeug wird somit gänzlich ohne Zusatzgewicht mit 1.275 Kilogramm an den Start gehen. Dazu wurde der Ladedruck bereits vor dem Samstagsrennen massiv um 100 mbar erhöhen. Der maximale Ladedruck beträgt nun 2.525 mbar.

Bereits vor dem Samstagsrennen gab es einige Anpassungen. Vor dem Rennen durfte der BMW M4 GT3 15 Kilogramm ausladen. Ebenfalls 15 Kilogramm ausladen durfte der Mercedes-AMG GT3.

Zuladen mussten der Lamborghini Hurácan GT3 und der Porsche 911 GT3 R. Das Grwicht der beiden Fahrzeuge erhöhte sich um je fünf Kilogramm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5