Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

DTM 2024: Kommt revolutionäres Qualifying-System?

Von Jonas Plümer
 Stellt die DTM das Qualifying-Format auf den Kopf?

Stellt die DTM das Qualifying-Format auf den Kopf?

Der ADAC arbeitet am DTM-Reglement 2024. Findet das Qualifying zukünftig direkt vor den Rennen statt und wird dadurch der Trainingsfreitag gestrichen? Erinnerungen an Fanproteste 2013.

Es laufen Gedankenspiele, wie zur Saison 2024 das Produkt der DTM weiter verbessert werden kann. Einer der Punkte, an denen der ADAC arbeitet, ist das Qualifying, welches derzeit am frühen Morgen des Renntages in einer 20-minütigen Sitzung durchgeführt wird.

Beim Teammanager-Meeting auf dem Red Bull Ring, auf dem auch mögliche Anpassungen des ADAC GT Masters besprochen wurden, stellte der ADAC den Teams einen spektakulären und revolutionären Plan vor, wie zuerst Motorsport-Total berichtete.

Ein Gedankengang ist es, dass das Qualifying der DTM in einer kurzen 10 - 15 Minuten langen Sitzung direkt vor dem DTM-Rennen stattfinden würden. Also zum Beispiel würde das Qualifying gegen 13 Uhr stattfinden und das Rennen um 13:30 Uhr gestartet werden.

Teams hätten somit keine Zeit mehr, mögliche Schäden nach dem Qualifying zu reparieren und die Fahrzeuge für die Rennen anzupassen.

Die Trainingssitzungen würden dann auf den Morgen des Renntags rutschen, so dass es am Freitag ausschließlich Fahrbetrieb der Rahmenrennserien geben würde.

Ob die Änderung tatsächlich durchgeführt wird, ist noch unklar. Es ist zu vermuten, dass diese Änderungen bei den Fans nicht wirklich auf Gegenliebe stoßen werden. Blicken wir einmal auf die DTM-Saison 2013 zurück. Vor der Saison wurde ebenfalls der Trainingsfreitag der DTM gestrichen. Nach Fanprotesten kehrte dieser allerdings nach wenigen Rennwochenenden zu den Rennwochenenden zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4