Formel 1: Harsche Strafe für Verstappen

Thomas Preining kurz vor Meisterschaftsgewinn in DTM

Von Jonas Plümer
 Thomas Preining steht kurz vor dem Titelgewinn in der DTM

Thomas Preining steht kurz vor dem Titelgewinn in der DTM

Thomas Preining hat einen wichtigen Schritt im Titelgewinn der DTM gemacht. Im Grello Porsche gewinnt er den ersten Lauf in Hockenheim und geht mit 27 Punkten Vorsprung in den finalen Renntag. Erste Titel vergeben.

Thomas Preining gewinnt den ersten Lauf der DTM auf dem Hockenheimring. Der Österreicher macht damit einen wichtigen Schritt im Titelkampf und geht mit 27 Punkten Vorsprung in den finalen Renntag der DTM.

Rang zwei geht an seinen Manthey EMA-Teamkollegen Dennis Olsen. Sekunden trennten die beiden Porsche 911 GT3 R.

Mit dem Doppelsieg können Manthey EMA und Porsche bereits vorzeitig feiern. Das Team und der Hersteller gewinnen damit bereits die entsprechenden Wertungen vor dem finalen Rennlauf am Sonntag.

Christian Engelhart komplettiert bei seinem Comeback im Grasser Racing Team die Podestränge.

Geprägt wurde das Rennen um harte Duelle rund um Mirko Bortolotti, Jack Aitken und Kelvin van der Linde, die mit Vorbande und Kollisionen ausgetragen wurden.

Ergebnis (Top 10):

1. Thomas Preining – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
2. Dennis Olsen – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
3. Christian Engelhart – Grasser Racing Team – Lamborghini Hurácan GT3
4. Ricardo Feller – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
5. Mirko Bortolotti – SSR Performance – Lamborghini Hurácan GT3
6. Kelvin van der Linde – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
7. Jack Aitken – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
8. Luca Stolz – Mercedes-AMG Team HRT – Mercedes-AMG GT3
9. Marco Wittmann - Project 1 - BMW M4 GT3
10. Laurin Heinrich - KÜS Team Bernhard - Porsche 911 GT3 R

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 21.04., 10:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 21.04., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 21.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 21.04., 13:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mo. 21.04., 13:50, Schweiz 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 15:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 21.04., 16:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 21.04., 16:30, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104054512 | 6