Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

DTM: BMW-Pilot Joey Hand überrascht mit Bestzeit

Von Andreas Reiners
Schnellster am Donnerstag: Joey Hand

Schnellster am Donnerstag: Joey Hand

Hand war am Donnerstag bei den letzten DTM-Testfahrten der schnellste Fahrer. Bester im Regen war hingegen Timo Glock.

BMW ist bei den letzten DTM-Testfahrten in Hockenheim weiter der Maßstab. Nach zwei Bestzeiten von Neuling Marco Wittmann war am Donnerstag überraschend der US-Amerikaner Joey Hand der schnellste Pilot im Feld. Nach teilweise starken Regenschauern trocknete die Strecke am Nachmittag ab. Am Ende war Hand (1:33,284 Minuten) mehr als eine Sekunde schneller als Audi-Pilot Edoardo Mortara. Dritter wurde sein Markenkollege und Audi-Neuzugang Jamie Green.

«Regengott» am Donnerstag war Timo Glock. Der frühere Formel-1-Pilot kam mit den nassen Bedingungen am besten zurecht und fuhr am Vormittag die Bestzeit vor Christian Vietoris im Mercedes und Andy Priaulx (BMW).

Im Trockenen lief es dann nicht mehr so rund, Glock landete hinter Mercedes-Neuling Pascal Wehrlein auf dem achten Platz. Bester Mercedes-Pilot war Robert Wickens auf Rang fünf. Champion Bruno Spengler (BMW) war als Vierter ebenfalls in der Spitzengruppe vertreten. Den letzten Platz teilten sich Miguel Molina im Audi und Priaulx. «Dies ist ja der letzte Test vor dem Saisonbeginn und wir müssen mit einem praktisch rennfertigen Auto von hier abreisen», sagte Molina.

Am Freitag haben die DTM-Fahrer noch einmal Gelegenheit, die Autos zu testen. Am 5. Mai wird es dann ernst. Dann wird die neue Saison mit dem ersten von insgesamt zehn Rennen auf dem Hockenheimring eröffnet.

Die Zeiten vom Donnerstag (11. April) im Überblick:

1. Joey Hand (BMW, 1:33,284 Minuten)
2. Edoardo Mortara (Audi, 1:34,389 Minuten)
3. Jamie Green (Audi, 1:34,829 Minuten)
4. Bruno Spengler (BMW, 1:35,473 Minuten)
5. Robert Wickens (Mercedes, 1:35,634 Minuten)
6. Adrien Tambay (Audi, 1:35,645 Minuten)
7. Pascal Wehrlein (Mercedes, 1:35,740 Minuten)
8. Timo Glock (BMW, 1:35,757 Minuten)
9. Christian Vietoris (Mercedes, 1:35,910 Minuten)
10. Miguel Molina (Audi, 1:35,972 Minuten)
11. Andy Priaulx (BMW, 1:35,972 Minuten)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 9