Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Dieter Gass neuer «Leiter DTM» bei Audi

Von Andreas Reiners
Dieter Gass (re.) und Dr. Wolfgang Ullrich

Dieter Gass (re.) und Dr. Wolfgang Ullrich

Audi geht mit einer neuen Organisationsstruktur in die kommende DTM-Saison. Ab sofort ist Dieter Gass «Leiter DTM».

Audi hat auf die enttäuschende DTM-Saison 2012 reagiert und die Organisationsstruktur für die am 5. Mai in Hockenheim beginnende Saison optimiert. Dieter Gass ist mit sofortiger Wirkung als «Leiter DTM» bei Audi Sport für den Einsatz der insgesamt acht Audi RS 5 DTM verantwortlich. Die entsprechende Funktion bei den Le-Mans-Prototypen (LMP) übernimmt Christopher Reinke. Beide berichten direkt an Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich.
 
«Mit der neuen Struktur bei Audi Sport reagieren wir auf die wachsenden Anforderungen und den immer härter werdenden Wettbewerb in der DTM und in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC», erläutert Wolfgang Dürheimer, Vorstand Technische Entwicklung der AUDI AG. «Beide Engagements sind für unser Unternehmen von großer Bedeutung und diese zukunftsorientierte Aufteilung wird die Basis für künftige Motorsportprojekte sein.»
 
Dieter Gass (50) trägt innerhalb der neuen Struktur die Verantwortung für das DTM-Engagement des Unternehmens und wird die Marke mit den Vier Ringen in der DTM repräsentieren. Der in Gießen geborene Diplom-Ingenieur war von November 1994 bis März 2001 als Techniker für Audi Sport tätig. Anschließend arbeitete Gass in leitenden Funktionen bei Formel-1-Teams, ehe er im Januar des vergangenen Jahres zu Audi Sport zurückkehrte. Als «Leiter Renneinsatz» lernte er beide Motorsport-Projekte der Marke intensiv kennen.
 
«Für die neue Aufgabe war Dieter Gass aufgrund seiner langjährigen Erfahrung eine logische Wahl», sagt Dr. Wolfgang Ullrich, der seit November 1993 an der Spitze von Audi Sport steht und neben seiner Gesamtverantwortung für alle Werksprogramme seinen Schwerpunkt auf die Rennveranstaltungen der WEC legen wird. Er unterstützt dabei Christopher Reinke (41), der als «Projektleiter LMP» in der WEC eine ähnliche Funktion übernehmen soll wie Gass in der DTM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 30.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 10