Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Red Bull Ring ist «Veranstalter des Jahres 2012»

Von Andreas Reiners
Sieger 2012: der Red Bull Ring

Sieger 2012: der Red Bull Ring

Am Rande des DTM-Saisonauftaktes in Hockenheim wurde der Red Bull Ring als «Veranstalter des Jahres 2012» gekürt.

And the winner is … der Red Bull Ring. Vor dem Start in die Saison 2013 auf dem Hockenheimring hat die DTM ihren «Veranstalter des Jahres 2012» gekürt. Hans Werner Aufrecht, Vorstandsvorsitzender des DTM-Rechteinhabers und –vermarkters ITR e.V., und der 2. Vorsitzende Dr. Thomas Betzler übergaben den Pokal für das vorige Jahr am Sonntagmorgen an Markus Messner, Head of Circuit & Facility des Red Bull Rings in Spielberg. Die Österreicher haben die Nachfolge des Norisrings angetreten, der 2011 ausgezeichnet worden war.

«Wir nehmen diese Auszeichnung seit vielen Jahren vor, weil wir die Leistung der Veranstalter ehren wollen, wenn sie einen tollen Job gemacht haben. Im letzten Jahr hat Spielberg den besten Job gemacht und deshalb diese Auszeichnung auch verdient», sagte Hans Werner Aufrecht: «Spielberg hat den Vorteil einer Naturrennstrecke, auf der automatisch schon tolle Rennen stattfinden. Das ist ein Grund, warum wir gerne in Spielberg fahren, aber auch, dass wir eine Organisation vorfinden, die so funktioniert, wie man heutzutage Profi-Motorsport betreibt.»

Markus Messner nahm den Veranstalterpokal stolz entgegen. «Es freut uns außerordentlich, diese Auszeichnung zu erhalten. Großes Lob für unser Team. Das ist die schönste Bestätigung, die man für seine Arbeit bekommen kann. Sie sollte aber auch Ansporn sein, diese Leistung in vier Wochen wieder zu bestätigen», sagte er.

In die Rangliste für den Veranstalter des Jahres fließen viele verschiedene Parameter ein. So werden zum Beispiel Organisation, Vermarktung oder Logistik ebenso bewertet wie die Arbeitsbedingungen für die Rennleitung oder die Sportkommissare. Der Red Bull Ring setzte sich in der Endabrechnung schließlich mit einer Endnote von 1,39 gegen die etropolis Motorsport Arena Oscherleben durch. Platz drei ging an den Nürburgring.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5