Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Zukunft gesichert: 200.000 Euro für den Norisring

Von Andreas Reiners
Investitionen in die Sicherheit des Norisrings

Investitionen in die Sicherheit des Norisrings

Für Investitionen in die Sicherheit hat der Motorsportclub Nürnberg vom ADAC 200.000 Euro Unterstützungsmittel erhalten.

Im Rahmen des DTM-Saisonhighlights auf dem Norisring wurden von ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk die Investitionen in die Sicherheit des Norisrings offiziell abgeschlossen. Gemeinsam mit Herbert Behlert, Vorsitzender des ADAC Nordbayern e. V., und Friedhelm Kissel, Mitglied des Vergabeausschusses des ADAC Sportstättenförderungsfonds und Sportleiter des ADAC Pfalz e. V., übergab Tomczyk vor den DTM-Fans auf der Showbühne eine Tafel an Wolfgang Schlosser, Vorsitzender des Motorsportclub Nürnberg (MCN).

Bereits zuvor hatte der MCN rund 200.000 Euro Unterstützungsmittel aus dem ADAC Sportstättenförderungsfonds und vom Regionalclub ADAC Nordbayern e.V. für Investitionen in die Zugangswege, Sicherheitszäune, Betonabweiser und Leitplanken erhalten.

«Als einziger Stadtkurs in Deutschland ist der Norisring eine Besonderheit, die es zu erhalten gilt. Dieser Bedeutung für den deutschen Motorsport sind sich der ADAC e.V. und der ADAC Nordbayern e. V. bewusst. Deshalb war es für uns selbstverständlich, den Motorsportclub Nürnberg zu unterstützen und so die Zukunft des Norisrings zu sichern», sagt ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk.

Der Sportstättenförderungsfonds des zweitgrößten Automobilclubs der Welt unterstützt in Zusammenarbeit mit seinen ADAC Regionalclubs Sportstätten in ganz Deutschland. Von Jugendkartplätzen bis zu DTM-Strecken wie dem Norisring, für alle Motorsportdisziplinen, von Motorrad- über Motorboot- bis hin zum Automobilsport sind mittlerweile rund 250 Projekte umgesetzt worden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4