Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

BMW in Moskau: Stück für Stück verbessert

Von Andreas Reiners
Dunkte Wolken vetrieben: Augusto Farfus auf dem Moscow Raceway

Dunkte Wolken vetrieben: Augusto Farfus auf dem Moscow Raceway

Die Arbeit bei den Münchnern hat sich am Samstag in Moskau ausbezahlt. Augusto Farfus auf Startplatz 3.

Die letzten beiden Rennen liefen für BMW insgesamt enttäuschend. Der Titelverteidiger, bei dem nach drei Saisonrennen fast alles nach einem Durchmarsch aussah, stolperte zuletzt. Bei der DTM-Premiere in Moskau haben die Münchner bewiesen, dass sie der Konkurrenz wieder ein Stück näher gekommen sind. Und vor allem, dass sich Änderungen auszahlen.

Denn die hatte BMW vor allem bei Augusto Farfus nach dem Training vorgenommen. Der Brasilianer startet nun als Dritter in das Rennen am Sonntag. «Ich bin sehr zufrieden. Die Änderungen nach dem Training haben sich ausgezahlt. Ich bin glücklich, Audi hat aber schon im Training bewiesen, dass sie ein starkes Paket haben», sagte Farfus.

Der Sieger des Auftaktrennens in Hockenheim fühlt sich nicht nur im Auto, sondern auf der für die DTM brandneuen Strecke toll. «Bereits gestern habe ich mich nach wenigen Runden wie in meinem Wohnzimmer gefühlt. Die Strecke ist nicht holprig, sie gefällt mir wirklich sehr gut», sagte er.

Und auch BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt konnte zufriedener als zuletzt sein, immerhin steht gleich neben Farfus Titelverteidiger Bruno Spengler und auf Rang 6 Dirk Werner. «Wir haben uns in den letzten Rennen Stück für Stück verbessert. Die zweite Startreihe ist nicht schlecht. Die Strecke liegt uns», sagte Marquardt. Die Vorgabe für Sonntag? Wie immer: «Strategie, gute Boxenstopps und schauen, was das Wetter macht. Das Ziel ist immer das Gleiche: ein Sieg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4