Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Ernst Moser (Audi): Saison mit einem Sieg beenden

Von Andreas Reiners
Ernst Moser

Ernst Moser

Mike Rockenfellers Phoenix-Teamchef über das Erfolgsgeheimnis, den Champion und den Saisonabschluss in Hockenheim.
Mit einigen Tagen Abstand zum Rennen in Zandvoort: Wie bewerten Sie den Titelgewinn durch Mike Rockenfeller?

Eigentlich sagt man ja immer, der erste Titel sei der schönste. Aber dass wir jetzt beweisen konnten, dass der Triumph 2011 kein Zufall war, sondern das Ergebnis guter Arbeit, macht diesen zweiten Titel eigentlich noch schöner.

In der 14-jährigen DTM-Geschichte Ihres Teams saßen viele prominente Fahrer in den von Phoenix eingesetzten Autos. Was zeichnet Mike Rockenfeller aus?

Mit seinem Grundspeed gehörte Mike schon immer zu den ganz schnellen Fahrern in der DTM. Er ist in der Lage, seine Leistung auf den Punkt abzurufen. In diesem Jahr hat mich besonders beeindruckt, wie clever ‚Rocky‘ gefahren ist. Er kämpfte, wenn es notwendig war, wusste aber auch, wann es besser war, zurückzustecken. So hat er sich aus allem Ärger herausgehalten. Außerdem beherrscht er die Kunst, mit seinen Reifen, besonders den neuen Optionsreifen, immer am Limit zu fahren, ohne die Gummis überzustrapazieren. So war er zu jedem Zeitpunkt auf der Strecke schnell.

Zwei Meistertitel in drei Jahren – was ist das Erfolgsgeheimnis des Audi Sport Team Phoenix?

Wenn es das überhaupt gibt, dann ist es vielleicht unser außergewöhnlich guter Teamgeist. Bei uns arbeiten erfahrene und junge Mitarbeiter perfekt zusammen. Alle helfen sich und ergänzen sich gegenseitig. Hinzu kommt, dass wir bei unserer Arbeit keine Kompromisse machen. Es gibt nur ein Ziel: immer das Optimale aus den gegebenen Möglichkeiten machen.

Die Überschrift über den Jahresrückblick des Audi Sport Team Phoenix in der DTM-Saison 2013 müsste lauten …?

… Hoch motiviert und fehlerfrei!

Ist es nach diesem großen Erfolg schwer, sich für das finale Rennen in Hockenheim am 20. Oktober zu motivieren?

Nein, überhaupt nicht. In Zandvoort habe ich gemerkt, dass der Druck, angesichts des möglichen Titels für Mike nur keinen Fehler zu machen, das ganze Team irgendwie beschäftigt hat. Dieser Druck ist nun weg. Jetzt ist jeder Einzelne in der Mannschaft heiß darauf, die Saison mit einem Sieg zu beenden. Wir wollen mit einem Top-Ergebnis unsere Führung in der Teamwertung verteidigen und mit den Kollegen der anderen Audi-Teams dafür sorgen, dass Audi am Ende auch in der Herstellerwertung Rang eins behauptet. Dafür muss ich niemanden extra motivieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5