Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Joey Hand (BMW): «Werde die USCC vermissen»

Von Andreas Reiners
Joey Hand

Joey Hand

DTM-Pilot Joey Hand über seinen vorerst letzten Einsatz in der USCC und die Vorfreude auf die DTM.
Joey, mit welchen Erwartungen sind Sie in dieses Rennen gegangen?

Das Endergebnis entspricht nicht ganz meinen Erwartungen, denn ich wollte dieses Rennen gewinnen. Ich hatte ein wirklich gutes Gefühl. Aber in den zwölf Stunden ist dann einiges passiert, und es sollte nicht sein. Doch wenn man nach den ersten beiden Saisonläufen und insgesamt 36 Stunden Langstreckensport einen zweiten und einen dritten Platz auf seinem Konto hat und die Meisterschaft anführt, dann ist das alles andere als schlecht. Man will immer Rennen gewinnen, doch wenn es um einen Titel geht, muss man konstant sein. Wenn sie in dieser Saison in jedem Lauf Zweiter oder Dritter werden, dann werden die Jungs den Titel gewinnen.

In Ihrem letzten Stint haben Sie sich am Schluss noch einmal einen packenden Zweikampf geliefert. Immer wieder sind Sie kurz vor Rennende an den entscheidenden Duellen beteiligt...

In diesen letzten 20 Minuten dachte ich, dass es wieder solch ein richtig hartes Duell werden würde. Ich lande regelmäßig in solchen Showdowns am Schluss, aber das macht mir riesigen Spaß. Ich war wieder hellwach und bereit, anzugreifen. Ich wusste, dass wir noch etwas herausholen konnten. Der Porsche war zu weit weg, aber Platz zwei war durchaus in Reichweite. Beim Re-Start habe ich alles gegeben, voll attackiert und dabei meine beste Rundenzeiten hingelegt. Das Auto war vorne rechts ziemlich beschädigt. Rechts hat fast das gesamte Licht gefehlt. Es war wirklich dunkel, und leider gibt es in Sebring eine Menge Rechtskurven. Wir haben das Maximum herausgeholt. Der Sieg war für uns nach dem, was wir im Rennen durchgemacht haben, nicht mehr realistisch.

Wie lautete Ihre persönliche Zielsetzung, vor allem weil dies bis zum Finale beim Petit Le Mans Ihr vorerst letztes USCC-Rennen gewesen ist?

Ich wollte das Auto heile ins Ziel bringen und sicherstellen, dass Andy und Bill eine gute Ausgangslage für die weitere Saison haben. Ich werde nicht das ganze Jahr über dabei sein, aber falls sie den Titel gewinnen sollten, dann hätte ich sicherlich auch Anteil daran. Ich bestreite nun neun DTM-Rennen, bevor man mich wieder in der USCC sieht. Das ist etwas schade, denn ich mag diese Kategorie. Ich hatte dort eine gute Zeit, habe einiges gelernt und mich zuhause gefühlt. Ich werde es vermissen, freue mich nun aber riesig auf meine dritte Saison in der DTM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5