MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

BMW stellt vier weitere DTM-Designs vor

Von Andreas Reiners
Vizemeister Augusto Farfus

Vizemeister Augusto Farfus

Zu Beginn der ersten offiziellen Testfahrten der DTM-Saison auf dem Hungaroring von Montag bis Donnerstag hat BMW Motorsport die Designs der verbliebenen vier BMW M4 DTM vorgestellt.

Augusto Farfus wird im Castrol EDGE BMW M4 DTM versuchen, an seine Erfolge aus den vergangenen beiden Jahren anzuknüpfen. Auch Marco Wittmann vertritt weiterhin die Farben seines Premium Partners von 2013 und geht im Ice-Watch BMW M4 DTM in seine zweite DTM-Saison.

DTM-Rookie Maxime Martin fährt 2014 im SAMSUNG BMW M4 DTM. Als neuer Premium Partner von BMW Motorsport ist Red Bull an Bord. Die Marke wird von DTM-Neuling Antonio Felix da Costa im Red Bull BMW M4 DTM repräsentiert.

«Ich gehe jetzt in die dritte gemeinsame Saison mit meinem Partner Castrol EDGE», sagt Farfus. «Bisher haben mir die leuchtenden Farben sehr viel Glück gebracht, und ich hoffe, sie auch 2014 wieder gut vertreten zu können.» Farfus gewann gemeinsam mit Castrol EDGE bisher vier DTM-Rennen, wurde 2012 Rookie des Jahres und belegte 2013 Platz zwei in der Fahrerwertung.

Wittmann sicherte sich 2013 den Titel «Rookie of the Year» und möchte in dieser Saison den nächsten Schritt in seiner DTM-Karriere machen. «Das war ein tolles erstes Jahr in der DTM für mich», sagt Wittmann. «Hoffentlich wird das Design von Ice-Watch in der kommenden Saison noch häufiger an der Spitze des Feldes zu sehen sein. Das ist auf jeden Fall mein Ziel.»

Für Martin ist die DTM Neuland. Für seinen Partner jedoch nicht, denn Samsung und BMW Motorsport arbeiten bereits seit 2012 in der populärsten Tourenwagenserie der Welt zusammen. «Ich weiß, dass Samsung und BMW Motorsport schon lange gute Partner sind, und will durch gute Ergebnisse meinen Beitrag dazu leisten, dass wir alle gemeinsam Grund zu feiern haben werden», sagt Martin.

Felix da Costa verbindet bereits eine langjährige Partnerschaft mit Red Bull. Diese wird auch in der DTM fortgesetzt. «Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder die Red Bull Farben tragen zu dürfen und auch in der DTM deren Unterstützung zu bekommen», sagt Felix da Costa. «Red Bull steht seit Jahren für den größtmöglichen Erfolg im Motorsport, und ich fühle mich als Teil dieser Familie. Nach meinen ersten Tests im BMW M4 DTM bin ich zuversichtlich, auch für die Kombination aus Red Bull und BMW Motorsport Erfolge einfahren zu können.»

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 22.08., 18:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 22.08., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 22.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 22.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 22.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 22.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 5