Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

DTM-Fanfest in Hockenheim als Warm-up

Von Andreas Reiners
Buntes Programm für die DTM-Fans

Buntes Programm für die DTM-Fans

Die DTM-Saison 2014 steht vor der Tür – und bietet beim Auftaktrennen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg für die Fans eine weitere Premiere.

Am Samstagabend lädt die DTM anlässlich des Jubiläums 30 Jahre DTM zum Fanfest. In Kooperation mit der beliebten Veranstaltungsreihe «SWR3 Goes Clubbing» können sich die Fans im Partyzelt an der Südtribüne perfekt auf das erste Saisonrennen am Sonntag (13:30 Uhr, ab 13:15 Uhr live in der ARD) einstimmen, alle 23 DTM-Piloten aus nächster Nähe erleben und mit ein bisschen Wissen über die Geschichte der Rennserie exklusive Preise gewinnen.

Das Zelt öffnet am Samstag um 18:30 Uhr, Start des Programms ist um 20:00 Uhr – und das hat es in sich. Alle 23 Piloten der DTM-Saison 2014 werden auf der Bühne vorgestellt. Darunter sind die «glorreichen Sieben», die sieben bisherigen DTM-Champions Mike Rockenfeller, Timo Scheider, Mattias Ekström (alle Audi), Bruno Spengler, Martin Tomczyk (beide BMW), Rückkehrer Paul Di Resta und Gary Paffett (beide Mercedes-Benz), ebenso die vier «Rookies» Nico Müller (Audi), António Félix da Costa, Maxime Martin (beide BMW) und Vitaly Petrov (Mercedes-Benz). Alle Fahrer werden auf der Bühne Rede und Antwort stehen und – besonders wichtig für die Fans – im Anschluss Autogramme schreiben.

Die DTM blickt aber nicht nur voraus auf die Saison 2014, sondern auch zurück auf die lange Geschichte der 1984 ins Leben gerufenen Rennserie. 30 Jahre DTM – das bietet Stoff für viele Anekdoten, die einige ehemalige Fahrer erzählen können. Zur lockeren Gesprächsrunde werden «Mr. DTM» Bernd Schneider (Mercedes-Benz), der erste DTM-Rennsieger Harald Grohs (BMW) und Rahel Frey (Audi), eine von neun Frauen, die in der DTM unterwegs waren, erwartet.

Wer als Zuschauer gut zuhört oder sich bereits bestens in der Geschichte der DTM auskennt, hat im Anschluss die Chance auf einen ganz besonderen Gewinn, den man nirgendwo kaufen kann. Die fünf besten DTM-Experten bekommen jeweils zwei Zugangstickets für die Startaufstellung des Rennens am Sonntag!

Nach dem Quiz geht das Fanfest nahtlos in die beliebte Disco «SWR3 Goes Clubbing» über. DJ BeOne wird den Party-hungrigen Fans richtig einheizen, dazu gibt es auch Live-Performances und Auftritte von Gogo-Girls, die den Abend attraktiv ausklingen lassen.
Für alle Inhaber von DTM-Tickets für Hockenheim ist der Eintritt zum DTM-Fanfest und zu «SWR3 Goes Clubbing» selbstverständlich frei. SWR3-Clubmitglieder zahlen 4 Euro, alle anderen Besucher 5 Euro.

DTM-Tickets können über die offizielle Webseite www.dtm.com rund um die Uhr platzgenau bestellt und anschließend im Print@Home-Verfahren sicher und bequem zu Hause selbst im pdf-Format ausgedruckt werden. Wochenendtickets der Kategorie Bronze sind bereits ab 26 Euro erhältlich, die besten Plätze der Kategorie Gold kosten für das Wochenende 52 Euro. Für weitere 25 Euro gibt es den Zugang zum Fahrerlager, der am Samstag und Sonntag beim Pitwalk auch Zutritt zur Boxengasse gewährt. Für Kurzentschlossene gibt es auch noch Tickets an den Tageskassen.

Zeitplan für das DTM-Fanfest und SWR3 Goes Clubbing

18:30 Uhr Einlass
20:00 Uhr Beginn DTM-Fanfest
20:00 Uhr Präsentation der Mercedes-Benz-Piloten 2014, anschl. Autogramme
20:15 Uhr Präsentation der Audi-Piloten 2014, anschl. Autogramme
20:40 Uhr Präsentation der BMW-Piloten, anschl. Autogramme
21:15 Uhr Interviewrunde mit ehemaligen DTM-Piloten
21:30 Uhr Quiz 30 Jahre DTM, Hauptpreise 5x2 Startaufstellungstickets
22:00 Uhr Übergang in SWR3 Goes Clubbing mit DJ BeOne

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5