Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Audis DTM-Leiter: «Genau das wollen die Fans sehen»

Von Andreas Reiners
Dieter Gass

Dieter Gass

Dieter Gass spricht über das erste DTM-Rennen der neuen Saison, zieht ein erstes Fazit des neuen Reglements und wagt einen Blick voraus.
Drei Audi RS 5 DTM in den Top Vier – eine Belohnung für die Arbeit der vergangenen Monate?

Wir haben heute ein klasse Rennen und eine gute Performance von Audi gesehen. Der Dank dafür geht an die Mitglieder unserer Teams und der Mannschaft von Audi Sport, die in den vergangenen Wochen so viel geleistet haben, um uns überhaupt in die Position zu bringen, hier um den Sieg fahren zu können. Die Punkte und Pokale sind eine schöne Anerkennung dieses Einsatzes.

Also ist jetzt Zeit zum Durchatmen?

Nein, auf keinen Fall. Wir werden uns nicht entspannt zurücklehnen, sondern nehmen das Ergebnis beim Auftakt als Ansporn, am Ball zu bleiben. Nach dem Rennen ist vor dem Rennen – dieses Motto gilt für uns jetzt umso mehr. Es gibt noch die Nachhomologation, die beim Rennen in Budapest greift, sodass wir auch bei der Weiterentwicklung unseres RS 5 DTM nicht nachlassen werden.

Es gab einige Anpassungen des Reglements für dieses Jahr, Stichwort Boxenstopps und Optionsreifen. Können Sie schon ein erstes Fazit ziehen?

Der Optionsreifen hat nach wie vor eine hohe Bedeutung, die sich von Strecke zu Strecke sicherlich noch unterscheiden wird. Viel wichtiger ist in dieser Saison aber die Leistung im Qualifying geworden. Wer vorne startet, wird das meist auf Optionsreifen tun und hat dann die besten Chancen, einen Vorsprung herauszufahren und sich abzusetzen. Wir haben hier in Hockenheim bestätigt bekommen, dass das die optimale Situation ist, um Rennen zu gewinnen.

Das lang erwartete erste Kräftemessen ist vorüber. Worauf können sich die DTM-Fans in diesem Jahr freuen?

Auf eine extrem spannende Saison. Audi und BMW waren hier in Hockenheim im Qualifying und im Rennen extrem ausgeglichen. Ich bin mir sicher, Mercedes wird sich wieder zurückkämpfen. Wir haben heute gesehen, dass es speziell im letzten Renndrittel, wenn die unterschiedlichen Strategien zusammenkommen, noch einmal richtig zur Sache geht. Ich glaube, genau das wollen die Fans sehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5