MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Tilke: Die wohl kürzeste DTM-Karriere aller Zeiten

Von Andreas Reiners
Hermann Tilke

Hermann Tilke

Hermann Tilke ist heute vor allem als Streckendesigner bekannt. Doch der 61-Jährige war auch als Rennfahrer in einigen Serien unterwegs, wie zum Beispiel in der DTM.

Das war allerdings nur ein kurzes Gastspiel. Ein sehr kurzes um genau zu sein. Vier Runden lang dauerte das Abenteuer für Tilke in der Tourenwagen-Serie. 1987 in Zolder war er in einem Toyota Corolla GT an den Start gegangen. Nach dem Kurz-Ausflug war die DTM-Karriere für ihn auch schon wieder beendet.

Wie es überhaupt dazu kam, erklärte er im Spox-Interview. «Ein Team kam auf mich zu und fragte, ob ich da fahren will. Sie hätten ein anderes Konzept: ein sehr leichtes Auto, allerdings von der PS-Zahl unterlegen. Es war nicht wirklich erfolgreich», sagte er.

Man habe nach dem ersten und einzigen Rennen dann auch eingesehen, dass es ohne die nötige Leistung nichts bringe. «Also haben wir das ganze Projekt eingestampft und ich bin in die anderen Serien zurückgekehrt.»

Mit dem Motorsport infiziert wurde er im Alter von 17 Jahren auf dem Nürburgring, als Zuschauer. «Das hat mich begeistert, ich war infiziert. Ich wollte es selbst machen und konnte es, als ich 18 Jahre alt wurde. Ich bin mit dem Auto meiner Mutter die ersten Bergrennen gefahren. Sie wusste davon gar nichts. Danach kamen verschiedene Serien auf der Rundstrecke und schließlich bin ich die Tourenwagen-Europameisterschaft und teilweise die Tourenwagen-Weltmeisterschaft gefahren. Später ging es dann intensiv bei der VLN auf die Nordschleife des Nürburgrings», erinnert er sich.

In den 80er Jahren schloss er zudem sein Studium des Bauingenieurwesens ab und ist heute der Streckenguru der Formel 1. Aus seiner Feder entstammen unter anderem die Kurse in Malaysia, den USA, in Bahrain, Shanghai, Sotschi, Indien oder Abu Dhabi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5