Formel 1: Max Verstappen ist baff

Timo Scheider: Seine «Neue» ist sexy und böse

Von Andreas Reiners
Timo Scheider

Timo Scheider

Sebastian Vettel macht es seit Jahren: Der viermalige Formel-1-Weltmeister sucht sich für seinen Dienstwagen einen passenden Namen aus. Timo Scheider macht das ebenfalls. Seine Neue heißt Scarlet.

Scheiders «Ex» hieß Mathilda, seine «Neue» für die DTM-Saison 2016 Scarlet. Denn auch Scheider macht es wie Vettel und verpasst seinen Dienstautos passende Namen.

Wie er auf diesen Namen gekommen ist? Sein Ingenieur Laurent Fedacou hatte die Idee. Scarlet Overkill ist ein Charakter in dem Film «Die Minions», den sich Fedacou mit seinen Kindern öfter anschaut. Und dieser Charakter hat es Scheider angetan.

«Scarlet ist die Herrscherin, die Böse. Aber gleichzeitig probiert sie sexy zu sein. Und die Kombination aus sexy und böse fanden wir gut, dazu klingt der Name Scarlet irgendwie cool», sagte Scheider SPEEDWEEK.com.

Seine Hoffnung: «Schön wäre es, dort anzuknüpfen, wo wir im letzten Jahr beim Finale aufgehört haben.» 2015 hatte Scheider zum Abschluss einer sehr schwierigen Saison inklusive Spielberg-Skandal noch einen Sieg feiern können, den ersten nach einer Durststrecke von fünf Jahren.

Doch dem 37-Jährigen gibt nicht nur der Sieg in Hockenheim im vergangenen Oktober Sicherheit, auch die Spielerei mit dem Namen für seinen Audi RS 5 DTM nicht. Es ist sein Dienstwagen, der ihm Optimismus verleiht. Denn klar ist: Audi hatte im vergangenen Jahr das beste Auto im Feld, und Scheiders Sieg war auch ein Resultat eines auf ihn besser abgestimmten Setups. Der Sieg bestätigte den Weg, ebenso wie die Testfahrten Anfang April.

«So einen guten Vorsaison-Test haben wir noch nie gehabt. Das bestätigt ein bisschen meinen Setup-Weg, den ich im letzten Jahr probiert habe und der mehr zu mir passte als alles andere bis zu dem Zeitpunkt. Es ist schön, dies ein halbes Jahr später noch ein bisschen optimiert zu haben und die Bestätigung dafür zu bekommen, dass das tatsächlich nicht nur eine Eintagsfliege war.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5