Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Bitter für Mercedes: Strafe für Christian Vietoris

Von Andreas Reiners
Christian Vietoris

Christian Vietoris

Rund eine Stunde nach dem Ende des Qualifyings kam die schlechte Nachricht für Mücke und Christian Vietoris. Der 27-Jährige wurde um fünf Startplätze zurückversetzt.

Die Geschichte war fast schon zu schön: Da hat Mücke Motorsport beim dritten DTM-Event der Saison auf dem Lausitzring ein Heimspiel. Da liefern Lucas Auer und Christian Vietoris im ersten Rennen am Samstag eine starke Leistung ab und fahren auf die Plätze fünf und sieben. Beide zeigten das bisherige Wochenende über sowieso eine konstant gute Leistung.

Wie sehr die Erfolge dem Mücke-Team guttun, sah man am Sonntagmittag, als Auer und Vietoris im Qualifying zum zweiten Rennen plätzlich ganz nach vorne fuhren. Auer auf die Pole, Vietoris dahinter, erste Startreihe also. In der Mücke-Box lagen sich alle Beteiligten in den Armen.

Doch die Freude währte nur gute 60 Minuten, da wurde Vietoris bestraft. Dass die Rennleitung wegen Blockierens von Audi-Konkurrent Mattias Ekström sowieso eine Untersuchung eingeleitet hatte, war klar. Doch die Gewissheit war dann doch bitter, denn Vietoris muss um fünf Startplätze zurück. Die anderen Fahrer rücken dadurch dementsprechend auf.

«Ich muss sagen, das war ein unglaubliches Qualifying. Großen Dank an dieser Stelle an Mercedes und Mücke. Jetzt heißt es volle Attacke auf das Rennen», sagte Auer nach seinem Husarenritt. Mercedes' DTM-Leiter Ulrich Fritz meinte: «Kompliment an Lucas. Das war eine Wahnsinnsrunde! Aber auch Chris und Rob haben ihre starke Form von gestern bestätigt. Wir sind zufrieden.» Da wusste er allerdings noch nichts von der Entscheidung gegen Vietoris.

Timo Glock geht im BMW nun von Platz zwei aus ins Rennen. «Ich bin natürlich happy, wir heben einen schönen Schritt nach vorne gemacht und das Auto Schritt für Schritt verbessert. Jetzt hoffen wir, dass wir auch im Rennen gut aussehen», sagte Glock.

Dahinter wechselten sich die Marken munter ab. Robert Wickens, der am Samstag Dritter geworden war, ist jetzt Dritter vor Mike Rockenfeller im Audi. Gary Paffett (Mercedes) wurde Fünfter vor Jamie Green (Audi). Auf Rang sieben reiht sich nun Vietoris ein, vor Marco Wittmann, dem Sieger des Samstagsrennens und derzeitigen Gesamtspitzenreiter. Die Top Ten komplettierten Mattias Ekström und Tom Blomqvist.

Nach dem Qualifying wurden dann auch die Performance-Gewichte berechnet. BMW und Mercedes mussten zuladen, Audi durfte entladen. Heißt: BMW hat mit 1122,5 Kilogramm das schwerste Auto, gefolgt von Audi (1120) und Mercedes (1115).

Das sechste Saisonrennen startet am Nachmittag um 15.13 Uhr. Die ARD ist wie immer live dabei und überträgt ab 15 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4