Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Niedermaier: 5000 Kilometer für die Katz gefahren

Von Manuel Wüst
Max Niedermaier

Max Niedermaier

Bis dato steht die Eisspeedway-Saison 2019/2020 für Max Niedermaier unter keinem guten Stern: Erst durfte er nicht zum Training nach Russland einreisen, dann wurde seine WM-Qualifikation in Finnland abgesagt.

«Das hatte ich noch nicht erlebt», stellte Max Niedermaier fest, als er vom Versuch berichtete, ins Trainingslager nach Russland zu reisen. An der Grenze ging es für den Bayer nicht weiter. «Nachdem wir an der Grenze nicht weiterkamen, haben wir versucht über Estland nach Russland zu reisen. Auch da scheiterten wir, obwohl wir jahrelang keine Probleme hatten. Im Endeffekt mussten wir dann wieder nach Hause fahren und waren 5000 Kilometer für die Katz unterwegs.»

Der nächste Termin im Kalender wäre für Niedermaier die Qualifikation zum Eisspeedway-GP am vergangenen Wochenende in Finnland gewesen. Doch da diese abgesagt wurde, hatte sich auch diese Reise erledigt. «Wir wollten am 2. Januar los, doch als wir von der Absage erfahren haben, sind wir nicht gefahren», so der 31-Jährige.

Als es dann um die verbleibenden beiden Startplätze in der Qualifikation in Schweden ging, wurde dem letztjährigen GP-Fahrer sein vierter Platz bei der Deutschen Meisterschaft, wo er im ersten Durchgang als Sturzverursacher von Hans Weber disqualifiziert worden war, zum Verhängnis. Vizemeister Weber wurde als WM-Fünfter direkt für den Grand Prix 2020 gesetzt. Der Deutsche Meister Markus Jell und der DM-Dritte Franz Mayerbüchler starteten in der Quali, während Niedermaier als letztjähriger GP-Fahrer wie der Österreicher Charly Ebner keine Chance hatte, sich sportlich zu qualifizieren.

Da Niedermaier entgegen aller Gerüchte gerne die WM fahren würde, hofft er nun auf eine permanente Wildcard für den Eisspeedway-GP. «Ich hoffe, dass ich berücksichtigt werde», erklärte Niedermaier, der auf gepackten Koffern sitzt. «Wenn ich den Zuschlag erhalte, müsste ich mich um ein Visum kümmern, dann würde es direkt losgehen.»

Geht Niedermaier bei der Wildcard-Vergabe leer aus, wird es schwer genügend Rennen zu bekommen: «Da bleiben Weißenbach und St. Johann, aber da sieht es ja auch schlecht aus zurzeit. Und sonst noch Schweden oder die EM.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5