MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Khomitsevitch ist Russischer Meister!

Von Tomasz Gaworek
Dmitri Khomitsevich entthronte Weltmeister Krasnikov

Dmitri Khomitsevich entthronte Weltmeister Krasnikov

Der Meister ist entthront: Nikolai Krasnikov verlor die Russische Meisterschaft vor heimischer Kulisse in Ufa an Dmtri Khomitsevitch.

Gleich im ersten Lauf des zweiten Renntages gab Krasnikov die Karten aus der Hand und musste auf Schützenhilfe hoffen. Er wurde nur Dritter und lag somit schon zwei Punkte hinter Khomitsevitch. Im direkten Aufeinandertreffen konnte der Weltmeister die Nummer 3 der Welt bezwingen, doch weil «Dima» zuvor alle Rennen gewann, betrug sein Vorsprung vor dem letzten Durchgang immer noch einen Punkt.

Vor seinem Teamkollegen Daniil Ivanov, der Dritter der Meisterschaft wurde, raste der jüngere der Khomitsevitch-Brüder durchs Ziel und holte sich seinen ersten russischen Einzelmeister-Titel.

Ex-Weltmeister Vitali Khomitsevitch verbesserte sich zum Vortag um einen Platz und kam auf Rang 4.

Bis auf den überraschenden Sieger gab es nichts Aussergewöhnliches. Die besten 8 der Meisterschaft sind bis auf eine Position genau die acht Glücklichen, die Russland im vergangenen Jahr bei der WM vertraten. Für Pavel Tschajka, der im letzten Jahr im Eisspeedway-GP fuhr und in diesem Jahr nicht mal im Finale stand, kommt Sergej Karaczinzev als Achter nach Europa, um an den WM-Qualifikationsläufen teilzunehmen.

Die Plätze 8 bis 16 müssen in der Europameisterschaft oder im Russland-Cup nachsitzen.


Ergebnis Russische Meisterschaft, Ufa/RUS

1. Dmitri Khomitsevitch, 27 Punkte (13+14)
2. Nikolai Krasnikov 26 (13+13)
3. Danil Ivanov 24 (12+12)
4. Vitali Khomitsevitch 23 (11+12)
5. Igor Kononov 21 (12+9)
6. Dmitri Bulankin 19 (10+9)
7. Ivan Ivanov 17 (8+9)
8. Sergej Karaczinzev 15 (9+6)
9. Sergej Makarov 13 (7+6)
Dmitri Koltakov 13 (6+7)
Evegnij Krysov 13 (5+8)
12. Maksim Kortchemacha 8 (2+6)
13. Michail Bogdanov 6 (4+2)
14. Sergej Baltashev 5 (4+1)
Artiom Nowik 5 (0+5)

16. Andrej Shishegov 2
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5