MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Russland-Cup: Daniil Ivanov machte den Sieg perfekt!

Von Manuel Wüst
Daniil Ivanov

Daniil Ivanov

Der Russland-Cup 2021 ist Geschichte und Daniil Ivanov sackte mit dem zweiten Sieg im zweiten Eisspeedway-Rennen in Yugorsk den Titel ein. Um Platz 3 wurde es ebenso spannend wie um Rang 1.

Mit einem Maximumsieg im siebten Rennen zum Russland-Cup 2021 hatte sich Daniil Ivanov die beste Ausgangslage für den finalen Renntag in Yugorsk gesichert. Der Weltmeister des Jahres 2020 ging mit einem Punkt Vorsprung auf Herausforderer Nikita Bogdanov ins letzte Rennen und ließ auf dem Weg zum Sieg nichts anbrennen.

Nachdem Bogdanov und Ivanov ihre Auftaktläufe gewonnen hatten, brachte das direkte Aufeinandertreffen die Vorentscheidung: Ivanov bezwang Bogdanov und konnte so seinen Vorsprung im Gesamtklassement auf zwei Punkte ausbauen. Nachdem Bogdanov einen weiteren Zähler abgab, konnte sich Ivanov ebenfalls einen Punktverlust erlauben, ohne den Tagessieg und den Gesamtsieg zu gefährden. Den zweiten Platz im achten Rennen sicherte sich Bogdanov im Stechen gegen Dmitry Solyannikov.

Aus insgesamt acht Rennen holte der 34-jährige Ivanov mit 108 Zählern die meisten Punkte und gewann den Russland-Cup 2021 mit zwei Zählern Vorsprung auf Bogdanov. Den dritten Gesamtrang sicherte sich Ivan Chichkov, den Europameister Solyannikov trotz eines starken Rennens in Yugorsk nicht mehr überrumpeln konnte.

Ergebnisse Eisspeedway Russland-Cup, Finale 8, Yugorsk:

1. Daniil Ivanov, 14 Punkte
2. Nikita Bogdanov 13+3
3. Dmitry Solyannikov 13+2
4. Konstantin Kolenkin 12
5. Ivan Chichkov 11
6. Evgenyi Sharov 9
7. Igor Saidullin 9
8. Eduard Krysov 8
9. Nikita Toloknov 6
10. German Khanmurzin 6
11. Savely Vedyanov 4
12. Artem Burmistrov 4
13. Matvey Volkov 4
14. Vladimir Fadeev 4
15. Andrey Anisimov 2

Endstand Russland-Cup 2021:

1. Daniil Ivanov, 108 Punkte
2. Nikita Bogdanov 106
3.. Ivan Chichkov 87
4. Dmitry Solyannikov 86
5. Konstantin Kolenkin 68
6. Nikita Toloknov 60
7. Evgenyi Sharov 59
8. Eduard Krysov 49
9. Igor Saidullin 44
10. Ivan Khuzhin 41
11. Savely Vedyanov 30
12. German Khanmurzin 30
13. Dmitry Khomitsevich 25
14. Dinar Valeev 25
15. Igor Kononov 24
16. Vladimir Fadeev 21
17. Dmitri Borodin 21
18. Evgenyi Saidullin20
19. Artem Burmistrov, 17
20. Matvey Volkov 16
21. Nikita Tarasov 15
22. Andrey Anisimov 3
23. Elisey Vydrin 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 5