SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Heidenreichstein: Pletschacher knapp geschlagen

Von Alfred Domes
Stefan Pletschacher gab nur einen Punkt ab

Stefan Pletschacher gab nur einen Punkt ab

Grand-Prix-Pilot Stefan Pletschacher platzierte sich beim Eisspeedway in Heidenreichstein zwischen der tschechischen Speerspitze Antonin und Jan Klatovsky auf Rang 2.

Einen Tag nach dem Sieg in der Tschechischen Eisspeedway-Meisterschaft drückten die Klatovsky-Brüder Antonin und Jan auch dem Meeting in Heidenreichstein ihren Stempel auf. Bei bedecktem Wetter und Temperaturen knapp über dem Nullpunkt machte sich das Fünf-Nationen-Feld für das möglicherweise letzte Meeting auf der Waldviertler-Strecke in Österreich bereit.

Zu Beginn strich der Inzeller Stefan Pletschacher als einziger Grand-Prix-Pilot im Feld seine Favoritenrolle heraus und führte die Zwischenwertung ungeschlagen bis nach Durchgang 3 an. Dann aber tauchten die Tschechen an – die Innenbegrenzug der Startkurve musste ab diesem Zeitpunkt verschoben werden – und kämpften Pletschacher nieder. Der Tagessieg ging an Antonin Klatovsky, der nur einen Punkt abgeben musste. Erwartungsgemäß an seinen Bruder Jan, der durch einen selbstverschuldeten Sturz den Tagessieg aus der Hand gab und das Rennen auf dem dritten Platz beendete.

Österreichs Farben hielt Martin Posch hoch. Er wurde Vierter und auch Josef Kreuzberger war mit Platz 5 gut unterwegs. Zweitbester deutscher Gast wurde Franz Mayerbüchler jun., der wichtige Punkte durch einen Sturz liegen ließ und Siebter wurde.

Ergebnisse Eisspeedway Heidenreichstein/A:

1. Antonin Klatovsky (CZ) 14 Punkte
2. Stefan Pletschacher (D) 13
3. Jan Klatovsky (CZ) 12
4. Martin Posch (A) 11
5. Josef Kreuzberger (A) 8
6. Martin Leitner (A) 8
7. Franz Mayerbüchler jun. (D) 7
8. Johann Weber (D) 7
9. Charly Ebner sen.(A) 7
10. Markus Jell (D) 7
11. Charly Ebner jun. (A) 6
12. Thomas Wiest (D) 6
13. Gerrit Schukken (NL) 5
14. Markus Birn (CH) 4
15. Simon Gartmann (CH) 1
16. Thomas Rathgeb (A) 1
17. Martin Glarner (CH) 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 5