Formel 1: Max Verstappen ist baff

Eisspeedway Steingaden abgesagt – kein Eis

Von Peter Fuchs
Das Rennen in Steingaden fällt erneut der zu warmen Witterung zum Opfer

Das Rennen in Steingaden fällt erneut der zu warmen Witterung zum Opfer

Während das Eisspeedway in Steingaden am 5. Januar 2014 bereits am gestrigen Sonntagabend abgesagt wurde, können sich die Fans zumindest auf das Rennen in Weißenbach am 6. Januar freuen.

Und wieder klappt es in Steingaden nicht: Am 28. Dezember warteten die Organisatoren immer noch sehnsüchtig auf den vom Wetterbericht bereits für den 26. und 27.12. angekündigten Schnee. Doch die Wetterfrösche haben sich mit ihrer Prognose offensichtlich vertan und das Winterwetter blieb aus.

Traurig stellten der erste Vorsitzende Günter Schmidmair und seine Leute schließlich am Sonntagmittag fest, dass es keine Chance mehr gibt, das für das große Eisspeedwayrennen notwendige Eis noch auf Rennstärke zu bringen. Zehn Zentimeter reichen nicht aus, damit die Eispiste ein ganzes Rennen lang durchhält. Die Entscheidung, die für den 5. Januar geplante Veranstaltung abzusagen, fiel allen Beteiligten schwer – vor allem, weil der Winter den MSC Steingaden in den letzten Jahren immer häufiger im Stich gelassen hat.

Ein Trostpflaster gibt es für die Bahnsportfans: Zwar gibt es kein Eisspeedway im Doppelpack, wie man die deutsch-österreichische Kooperation bereits betitelt hatte, doch ganz auf den rasanten Sport verzichten müssen die Fans trotz Steingadens Absage nicht: Hans Peter Forcher, der Obmann des befreundeten Veranstalters in Weißenbach (Tirol), teilte am Sonntag mit, dass das dortige internationale Eisspeedwayrennen auf jeden Fall gesichert sei. In Weißenbach, das noch mal gut 100 Meter höher liegt als Steingaden, hat der Winter kräftig vorbeigeschaut und die deutschen Fans müssen, um das Rennen am 6. Januar live verfolgen zu können, nur knapp 40 Kilometer weiter als nach Steingaden fahren.

Das Training beginnt um 10.15 Uhr, die Qualifikationsläufe der Nachwuchsfahrer stehen um 11.15 Uhr auf dem Zeitplan. Hier geht es noch um Startplätze für das Nachmittagsrennen. Der Startschuss für das internationale Rennen erfolgt um 13.30 Uhr.

Aktuelle Infos zum Rennen in Weißenbach finden Sie HIER.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5