Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Günther Bauer auf Abwegen

Von Jan Sievers
Troy Corser, Günther Bauer und Ruben Xaus

Troy Corser, Günther Bauer und Ruben Xaus

Günther Bauer machte einen Ausflug in die Strassenrennsport-Szene. Bei der Superbike- und Moto-GP-WM hatte er viel Spass und sammelte neue Eindrücke.

Auf Einladung seines Sponsors alpha Technik sah sich Günther Bauer das Saisonabschlussrennen der Superbike-WM im portugiesischen Portimao an und war zu Gast in der Box des BMW-Werksteams. Dort traf er auch deren beiden Piloten Troy Corser und Ruben Xaus. der Australier ist zweifacher Weltmeister, der Spanier wurde 2003 Vizeweltmeister.

«Beide sind echt ganz lässige Typen», findet Deutschlands Eisspeedway-Star. «Ich habe mit beiden viel geratscht und war angenehm überrascht, wie gesprächig beide sind.»

Zusammen mit einigen Teammitarbeitern nahm er die Reise nach Portugal auf. Bauer: «Es ist schon sehr interessant, wie hochprofessionell der ganze Ablauf bei den Superbikes ist. Im Prinzip ist bei denen alles super geplant.»

«Ich hatte auch das Angebot vom Team, am Montag nach dem Rennen ein paar Runden auf der Superbike-Maschine zu drehen, doch leider hatte ich nicht die passende Sicherheitsausrüstung dabei. Das Angebot steht aber nach wie vor, und das werde ich sicher mal im nächsten Sommer in Angriff nehmen.»

Im Gegenzug darf Ruben Xaus auch mal Bauers Eisspeedway-Bike stesten. «Wenn es sich im Winter ergibt, und er dabei sein kann, will er auch mal mein Motorrad fahren.»
Vorerst muss der Spanier aber gesund werden: Er brach sich in Portimao das rechte Schienbein und bekam erst diese Woche den Gips abgenommen.

Bereits im Sommer war Bauer Gast bei der Moto-GP-WM. Der Einladung seiner Freunde aus dem Suzuki Rizla-Team folgte das bayerische Urgestein ins italienische Misano. «Dort geht es noch etwas professioneller zu, aber vor allem ist die Moto-GP-Klasse wesentlich steriler. Bei den Superbikes ist es viel familiärer und nicht so künstlich aufgeblasen.»

Sportlich sieht der Ex-Vizeweltmeister die Superbikes mindestens auf dem Niveau von Rossi & Co.: «Momentan ist die Superbike-WM sogar noch interessanter, da es mehr Fahrer gibt, die gewinnen können und der Ausgang des Rennens von daher ungewiss ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5