MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Eisspeedway-SM Flims: Heinz Göldi wieder Meister

Von Markus Lehner
SM-Finale: Göldi (4), Gartmann (14), Weiss (11)

SM-Finale: Göldi (4), Gartmann (14), Weiss (11)

Nach 2005 und 2006 holte sich der 50-jährige Heinz Göldi zum dritten Mal den Schweizer Eisspeedway-Meistertitel.

Bereits in den Vorläufen wurde klar, dass nur vier Fahrer für den traditionell in Flims ausgefahrenen Schweizer Meistertitel in Frage kommen würden: Der junge Einheimische und Vorjahresmeister Simon Gartmann (23), der mehr als doppelt so alte Heinz Göldi, Philipp Weiss (42) und der mit Schweizer Lizenz fahrende Deutsche Dirk Fricke.

Im 20. Rennen und letzten Vorlauf konnte Gartmann, der seine Eisspeedway-Karriere wegen einer langwierigen Armverletzung zumindest unterbrechen will, Göldi noch klar in Schach halten. Doch im entscheidenden und spannenden Finalrennen drehte Göldi den Spiess um. Nach der Startkurve musste er Gartmann zwar für eine Runde vorbei lassen, aber dann konterte er mit einem entschlossenen Manöver auf der Innenbahn und liess sich danach nicht mehr überlisten. Die weiteren Finalisten Weiss und Fricke konnten nicht in die Entscheidung eingreifen.

«So angriffig wie in diesem Finale habe ich Göldi schon lange nicht mehr gesehen», zollte Altmeister Benny Winiger dem neuen Meister Respekt. Dieser jedoch gab sich wie üblich bescheiden: «Eigentlich hätte Simon Gartmann gewinnen sollen. Das hätte ihn vielleicht zusätzlich motiviert, seine Karriere fortzusetzen. Das Talent wäre zweifellos vorhanden.»

Eifrigster Punktesammler in den Vorläufen war der Deutsche Reini Greisel, der damit den Alpenarena-Cup gewann.

Schweizer Meisterschaft, Finale:
 
1. Heinz Göldi
2. Simon Gartmann
3. Philipp Weiss
4. Dirk Fricke

Alpenarena-Cup:
 
1. Reinhard Greisel (D), 15 Vorlaufpunkte
2. Simon Gartmann, 14
3. Philipp Weiss, 13
4. Heinz Göldi, 12
5. Dirk Fricke, 10
6. Michal Widera (PL), 8
7. Miroslaw Daniszewski (PL), 8
8. Mark Uzzell (GB), 7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5