Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Eisspeedway-EM in Polen mit bis zu vier Deutschen

Von Manuel Wüst
Marc Geyer ist fix im Feld

Marc Geyer ist fix im Feld

Die Startaufstellung für die Eisspeedway-Europameisterschaft im polnischen Sanok wurde von der FIM Europa veröffentlicht und beinhaltet drei deutsche Fixstarter. Zudem ist Markus Jell als Reservist nominiert.

16 Fahrer aus acht Nationen wurden für die Eisspeedway-Europameisterschaft 2023 von ihren jeweiligen Föderationen nominiert, von deutscher Seite stehen drei fest im Line-up. Die Startplätze erhielten die Nachwuchsfahrer Benedikt Monn und Marc Geyer, die im zweitägigen Rennen die deutschen Farben vertreten werden. Zusätzlich wurde Markus Jell als zweiter Reservist nominiert und könnte im Laufe des Wochenendes zu Einsätzen kommen.

Luca Bauer startet als Bayer erneut mit italienischer Lizenz und konnte im vergangenen Jahr die Silbermedaille hinter Harald Simon gewinnen.

Für Österreich werden Harald Simon und Franz Zorn ins Rennen gehen, die beide bereits Europameister waren und auch in diesem Jahr zu den Medaillenanwärtern gehören. Zu Den Favoriten zählen auch der Schwede Jimmy Olsen und der Tschechen Lukas Hutla, ihres Zeichens die Nummer 3 und 4 aus dem Vorjahr.

Die Europameisterschaft wird in zwei Rennen am letzten Februar-Wochenende ausgetragen. An beiden Tagen werden je 20 Läufe gefahren, nach deren Abschluss die beiden Topscorer jeweils direkt im Tagesfinale stehen. Die Fahrer auf den Plätzen 3 bis 6 bestreiten einen Hoffnungslauf um die letzten beiden Finalplätze. Abgesehen vom Hoffnungslauf gehen alle erfahrenen Punkte aus den Vorläufen und dem Finale in die Wertung ein, sodass bereits ein Punktverlust in den Vorläufen entscheidende Folgen haben kann.

Startliste Eisspeedway-EM 2023 Sanok/PL:

1 Max Koivula (FIN)
2 Michal Knapp (PL)
3 Benedikt Monn (D)
4 Luca Bauer (D)
5 Lukas Hutla (CZ)
6 Dennis Andersson (S)
7 Sebastian Reitsma (NL)
8 Jimmy Olsen (S)
9 Franz Zorn (A)
10 Joe Saetre (N)
11 Tomi Norola (FIN)
12 Jan Klatovsky (CZ)
13 Niek Schaap (NL)
14 Jimmy Hörnell (S)
15 Harald Simon (A)
16 Marc Geyer (D)
Res. 17 Andrej Divis (CZ)
Res. 18 Markus Jell (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5