Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Eisspeedway-GP 2018: Die provisorischen Termine

Von Thorsten Horn
Berlin macht den Auftakt in Deutschland

Berlin macht den Auftakt in Deutschland

Der Eisspeedway-Grand-Prix wird 2018 fünf Events umfassen, mit Berlin und Inzell sind zwei davon in Deutschland. Anfang Februar beginnt die Weltmeisterschaft in Kasachstan.

Los geht die WM-Saison voraussichtlich am ersten Februar-Wochenende mit dem Grand Prix in Astana/Kasachstan, im Wochen-Rhythmus folgen die Team-WM im russischen Shadrinsk und der zweite Grand Prix in Togliatti.

Im altehrwürdigen Horst-Dohm-Eisstadion in Berlin-Wilmersdorf werden am 3./4. März die Grands Prix 5 und 6 ausgetragen.

Wie es in Berlin bereits zur guten Tradition geworden ist, beginnt das viertägige Eisspeedway-Fest am Donnerstag, 1. März, mit der Deutschen Meisterschaft mit internationaler Beteiligung. Am Freitagnachmittag findet dann das Training der WM-Piloten statt, zu dem die Stadiontore ebenfalls geöffnet sein werden.

Für eingefleischte Spike-Fans hält die veranstaltende Eisspeedwayunion Berlin das für alle vier Tage gültige «Berlin-Ticket» bereit. Auch für die einzelnen Tage, beziehungsweise für das Kombi-Ticket Samstag/Sonntag, sind die Preise gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben.

Neu ist in diesem Jahr der Vorverkaufsrabatt in Höhe von zirka zehn Prozent für Online-Bestellungen. Das alles hielt die Eisspeedwayunion Berlin nicht davon ab, das Rahmenprogramm erneut auszubauen und damit den Event-Charakter weiter zu stärken.

Weitere Informationen

Provisorische Termine Eisspeedway-WM 2018:

03./04.02. Grand Prix 1+2 Astana/Kasachstan
10./11.02. Team-WM Shadrinsk/Russland
17./18.02. Grand Prix 3+4 Togliatti/Russland
03./04.03. Grand Prix 5+6 Berlin/Deutschland
17./18.03. Grand Prix 7+8 Inzell/Deutschland
07./08.04. Grand Prix 9+10 Heerenveen/Niderlande

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 4