Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Eisspeedway-WM: Jell, Niedermaier, Weber fahren Quali

Von Manuel Wüst
Der Deutsche Meister Markus Jell

Der Deutsche Meister Markus Jell

Für die Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2024 wird Ende Januar in Schweden ein Qualifikationsrennen sattfinden. Deutschland schickt drei starke Fahrer in den Wettkampf.

Die Top-Fünf aus der Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2023 sind für die WM 2024 mit vier Rennen in Inzell und Heerenveen gesetzt und können sich den Weg über die Qualifikation sparen. Das sind Martin Haarahiltunen, Franz Zorn, Harald Simon, Luca Bauer und Niclas Svensson.

Auf sportlichem Weg gibt es nur die Möglichkeit, sich bei der Qualifikationsrunde in Örnsköldsvik einen Startplatz in der Weltmeisterschaft zu sichern. Gelingt das nicht, bleibt den Fahrern noch die Hoffnung auf eine Wildcard des Motorrad-Weltverbands FIM. Die Niederlande haben Jasper Iwema und Sebastian Reitsma genannt, den Startplatz Polens wird Michal Knapp einnehmen.

Deutschland hatte zunächst zwei Startplätze, auf einen dritten gehofft und diesen nun auch erhalten. Nach SPEEDWEEK.com-Informationen gehen die drei Plätze an Hans Weber sowie den Deutschen Meister Markus Jell und Vize Max Niedermaier. Jell fuhr in der Weltmeisterschaft 2023 auf den sechsten Rang, während Weber an den Folgen seiner Handverletzung laborierte und nach zwei Läufen in Inzell das Rennen abbrach. Niedermaier, der sich während den Corona-Jahren im Eisspeedway zurückgehalten hatte, war in Inzell als Reservist dabei und kam nur samstags zu einem Einsatz. Beim Eisspeedway in Berlin fuhr er auf den zweiten Platz, das internationale Rennen in der Hauptstadt gewann der Bayer.

Als Generalreserve für das WM-Qualifikationsrennen am 27. Januar 2024 wird Benedikt Monn parat stehen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Nachrichtensperre, Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 28.10., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 28.10., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 28.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 28.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 28.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 28.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 28.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 4