Le Mans: Pole Position für GSR Kawasaki

Von Helmut Ohner
Das Team GSR-Kawasaki schnappte sich überlegen die Pole Position

Das Team GSR-Kawasaki schnappte sich überlegen die Pole Position

Julien Da Costa, Olivier Four und Gregory Leblanc erwiesen sich als schnellstes Trio im Training zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans.

Die drei Franzosen dominierten auf der Kawasaki ZX10R bereits die Qualifikationstrainings und liessen sich die beste Startposition für den Langstreckenklassiker auch in der Superpole nicht mehr streitig machen.

Nur knapp dahinter folgten Suzuki Endurance und Elf Honda. An vierter Stelle folgte die Weltmeistermannschaft von Yamaha Austria, knapp gefolgt von BMW-Michelin und National Motos Honda.

Der Schweizer Gregory Junod (RAC41 City Bike) schaffte die siebente Startposition, nur einen Platz vor seinem Landsmann Raphaël Chevre (AM Moto Racing). Das Bolliger Team Switzerland wird am Samstag das Rennen von Platz zwölf in Angriff nehmen und RMT21 Racing Germany schaffte den 14. Rang.

Trainingsergebnis
1. GSR-Kawasaki (Da Costa, Four, Leblanc)
2. Suzuki Endurance (Philippe, Dietrich, F. Foray)
3. BMP Elf Racing (Daemen, D. Cudlin, Lagrive)
4. Yamaha Austria (Jerman, Martin, Giabbani)
5. BMW-Michelin (Gimbert, Nigon, Stey)
6. National Motos Honda (Jonchiere, Scarnato, Barrier)
7. RAC41-City Bike (Junod, Black, Depoorter)
8. AM Moto Racing (Auger, Dos Santos, Chevre)
9. M.P.R.T. (Costes, Marchand, Monge)
10. Yamaha France GMT94 (D. Checa, Lavilla, K. Foray)
11. Junior Team Suzuki (C. Tangre, De Carolis, Guittet)
12. Bolliger Team Switzerland (Saiger, Stamm, Chabosseau)
13. Team18 Sapeurs-Pompiers (Molinier, Briere, J. Tangre)
14. RMT21 Racing Germany (Weynand, Moreira, Kispataki)

15. Andalucia BMW (Molina, Hedelin, Rosivall)
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 08.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 08.11., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 08.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 08.11., 04:35, DF1
    There Can Be Only One
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 11