Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Bol d’Or: Honda führt, Kawasaki und BMW mit Problemen

Von Helmut Ohner
Freddy Foray (F.C.C. TSR Honda France) hat die Führung übernommen

Freddy Foray (F.C.C. TSR Honda France) hat die Führung übernommen

Nach einer Stunde des Bol d’Or führt F.C.C. TSR Honda France vor YART-Yamaha und Honda Endurance. Polesitter SRC Kawasaki und WEPOL BMW Motorrad Team by penz13.com mit Problemen.

Randy de Puniet (SRC Kawasaki) konnte es gar nicht erwarten, den Bol d’Or in Angriff zu nehmen. Der frühere MotoGP-Pilot stürmte vorzeitig Richtung Motorrad und musste wieder an seine Position zurück. Lange Zeit führte er das 59 Teams umfassende Feld. Teilweise hatte sich der Franzose um über sechs Sekunden von seinen Verfolgern abgesetzt, doch plötzlich verlor der Kawasaki-Fahrer auffällig an Boden. Nach 34 Minuten musste er zu einem außerplanmäßigen Stopp an die Box und das Rennen mit Motorschaden aufgeben.

Kenny Foray von F.C.C. TSR Honda France nahm das Geschenk dankend an. Bis zu seinem ersten Boxenstopp hatte er sich einen komfortablen Vorsprung auf Vincent Philippe (Suzuki Endurance) und Broc Parkes (Yamaha Austria) herausgefahren. An der vierten Stelle folgte Markus Reiterberger (WEPOL BMW Motorrad Team by penz13.com), doch der Deutsche verschwand nach 45 Minuten mit Problemen an seinem Motorrad ebenfalls in der Box.

Nach der ersten Stunde des über 24 Stunden gehenden Rennens führt etwas überraschend F.C.C. TSR Honda vor Suzuki Endurance, dem Titelverteidiger GMT94 Yamaha und YART-Yamaha, die sich ein sehenswertes Duell liefern, Honda Endurance, der schnellsten Superstock-Mannschaft Yamaha Viltaïs Experience, Tecmas BMW, IVRacing BMW CSEU, Team 33 Accessoires - Louit Moto und Tati Team Beaujolais Racing. Bolliger Team Switzerland liegt auf Rang 11.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4