MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Überraschung in Suzuka

Von Helmut Ohner
Kiyonari, Nakagami und Takahashi holen sich Sieg in Suzuka

Kiyonari, Nakagami und Takahashi holen sich Sieg in Suzuka

Nicht einer der grossen Favoriten, sondern Honda MuSashi Harc Pro holt sich den Sieg beim Acht-Stunden-Rennen in Suzuka.

Mit einer Überraschung endete der dritte Lauf der Qtel Langstrecken-Weltmeisterschaft in Suzuka. Weder das Team Yoshimura Suzuka, die im Vorjahr triumphiert hatten, noch die beiden höher eingeschätzten Teams von F.C.C. TSR Honda und Keihin Kohara, sondern Honda MuSashi Harc Pro sah nach acht Stunden als strahlender Sieger die Zielflagge.

Mit der Pole Position hatte sich das Team Yoshimura Suzuki eine optimale Ausgangsposition für die Wiederholung ihres Vorjahreserfolges geschaffen. [*Person Daisaku Sakai*], [*Person Nobuatsu Aoki*] und [*Person Yukio Kagayama*] führten das Acht-Stunden-Rennen von Suzuka auch drei Stunden lang an. Ein Sturz von Sakai warf das Trio aussichtslos zurück. Am Ende mussten sie sich mit dem sechsten Rang zufrieden geben.

Die Unachtsamkeit von Kosuke Akiyoshi warf F.C.C. TSR Honda schon früh aus dem Kampf um den Sieg. Gleich zweimal überholte der Japaner unter gelber Flagge und fasste deshalb auch zweimal eine Stop-and-go-Strafe aus. Bei der Aufholjagd musste [*Person Jonathan Rea*] kurz aus dem Sattel. Hinter Keihin Kohara blieb damit für das favorisierte Team nur der dritte Platz.

Welche Rolle die europäischen Mannschaften Bolliger Kawasaki, Yamaha Austria und Yamaha GMT94 bei der Verteilung der begehrten WM-Punkte gespielt haben, lesen Sie in der kommenden Print-Ausgabe des Motorsport-Magazins Speedweek, die ab Dienstag (27. Juli) erhältlich ist.
 

Ergebnis:
1. Honda MuSashi Harc Pro (R. Kiyonari, T. Nakagami, T. Takahashi), 215 Runden. 2. Keihin Kohara Honda (S. Ito, M. Tamada), 214 Runden. 3. F.C.C. TSR Honda (K. Akiyoshi, J. Rea, Y. Takahashi), 213 Runden.
 
WM-Stand:
1. Bolliger Team Switzerland, 46 Punkte. 2. Yamaha Austria, 36 Punkte. 3. GSR-Kawasaki, 35. 4. Suzuki Endurance und Honda MuSashi Harc Pro, beide 30. 6. RT Motovirus, 28. 7. Keihin Kohara, 24. 8. RAC41 City Bike, National Motos und BMP Elf 99, alle 20.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 12.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 11