Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

24h Le Mans: Wójcik verstärkt sich mit Broc Parkes

Von Helmut Ohner
Der Australier Broc Parkes fährt in Le Mans für Wójcik Racing

Der Australier Broc Parkes fährt in Le Mans für Wójcik Racing

Weil Broc Parkes bei YART-Yamaha nur noch als Reservefahrer aufgestellt wurde, ergriff das polnische Team Wójcik Racing die Gelegenheit und verpflichtete den Australier für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans.

Spätestens seit dem grandiosen Auftritt beim Bol d’Or im vergangenen September ist Wójcik Racing unter den Fans des Langstreckenrennsports ein Begriff. Die Yamaha des polnischen Teams fuhr zu Beginn des 24-Stunden-Rennens auf nassen Strecke lange an die Spitze und belegte am Ende mit dem Briten Gino Rea, dem Schweden Christoffer Bergman und dem Franzosen Axel Maurin den zweiten Platz.

Obwohl man beim Acht-Stunden-Rennen in Sepang, dem zweiten Lauf der WM-Saison 2019/2020 punktelos blieb, liegt die Mannschaft um Teammanager Adam Stepien hinter den beiden Werksteams von Suzuki Endurance und BMW Motorrad World Endurance und noch vor YART-Yamaha an der dritten Stelle der WM-Zwischenwertung.

Für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans, das Mitte April ausgetragen wird, hat sich das Wójcik Racing Team mit der Startnummer 77 wieder einen Top-3-Platz vorgenommen. Nach dem Abgang von Bergman, der zur Supersport-Weltmeisterschaft wechselt, war man auf der Suche nach einem Ersatz, der dieser Herausforderung gewachsen ist.

Zumindest in Frankreich wird Broc Parkes diese Aufgabe übernehmen. Der 38-jährige Australier war bei YART-Yamaha für den Langstreckenklassiker nur noch als Reservefahrer genannt. Der zweifache Supersport-Vize-Weltmeister und frühere MotoGP-Pilot soll sich diese Saison voll auf die Asia Road Racing Championship (ARRC) konzentrieren, die er im letzten Jahr denkbar unglücklich an BMW-Fahrer Azlan Shah verloren hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 31.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 4