Formel 1: Klare Worte von Jos Verstappen

Aus Suzuki Endurance wird Yoshimura SERT Motul

Von Helmut Ohner
In diesen Farben geht Yoshimura SERT Motul in die neue Saison

In diesen Farben geht Yoshimura SERT Motul in die neue Saison

Mit 16 Weltmeistertiteln ist das Suzuki Endurance Racing Team mit Abstand die erfolgreichste Equipe im Langstreckenrennsport. Die Zusammenarbeit mit Yoshimura soll die Vorherrschaft auch über die nächsten Jahre sichern.

Erst vor etwas mehr als einem Monat sicherten Etienne Masson, Gregg Black und Xavier Simeon für das Suzuki Endurance Racing Team mit Platz 4 beim finalen Lauf der Endurance-Weltmeisterschaft 2019/2020 die WM-Krone. Für die vom legendären Teamchef Dominique Méliand gegründete Mannschaft aus Frankreich war es bereits der 16. Weltmeistertitel.

Jetzt schloss sich der Serien-Weltmeister mit der erfolgreichen japanischen Mannschaft Yoshimura zusammen, um auch in Zukunft dem Ansturm der immer stärker werdenden Konkurrenz bestens gerüstet zu sein und die Vorherrschaft auch über die kommenden Jahre abzusichern.

Yoshimura feiert 2020 sein 66-jähriges Bestehen, während Suzuki Japan dieses Jahr 100 Jahre alt wurde. Das Yoshimura Racing Team konnte beim vor allem für die japanischen Motorradhersteller so wichtigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka vier Siege und mehrere Podestplätze verbuchen.

Geführt wird die unter dem Namen «Yoshimura SERT Motul» laufenden Mannschaft vom Japaner Yohei Kato – er ist der Neffe des Firmenpräsidenten Fujio Yoshimura – und dem Franzosen Damien Saulnier, der erst vor etwas mehr als einem Jahr das Ruder von Méliand übernommen hat und die Siegesserie erfolgreich fortsetzen konnte.

«Der Juli 2019 war der Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte vom Suzuki Endurance Racing Team, als Dominique in den wohlverdienten Ruhestand ging. Nach der Übergabe haben sich Suzuki, Yoshimura und SERT zusammengetan, um die Motorräder für die Langstrecken-Weltmeisterschaft weiter zu entwickeln», berichtet Teammanager Saulnier.

«Im Laufe der Jahre hat Yoshimura ständig daran gearbeitet, dass die GSXR-Motorräder noch leistungsfähiger werden. Dies wird auch weiterhin das Hauptaugenmerk von Yoshimura sein. Daher ist es für uns absolut sinnvoll, uns jetzt mit diesem legendären Performance-Tuning-Spezialisten noch enger zu verbinden.»

«Nicht zuletzt durch diese Zusammenarbeit konnten wir dieses Jahr unseren 16. Weltmeistertitel erringen. Heute sind wir stolz, unsere Partnerschaft offiziell bekanntgeben zu dürfen und die neuen Farben des Motorrads und unser Logo zu präsentieren.»

«Sowohl SERT als auch Yoshimura sind seit über 40 Jahren im Langstreckenrennsport tätig und wir können stolz auf unsere gemeinsame Renngeschichte sein. Wir sind dankbar für diese Gelegenheit, unsere beiden Teams zu vereinen und zu Yoshimura SERT Motul zu werden, um mit der GSX-R1000R um den WM-Titel 2021 zu kämpfen», ergänzt der neue Teamleiter Kato.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 11:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 12:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 12:20, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 12:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 06.09., 12:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 5