MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Bol d’Or: Regen beeinträchtigt erstes Zeittraining

Von Helmut Ohner
Lorenzo Zanetti (ERC Endurance Ducati) pflügt sich durch die Regenpfützen

Lorenzo Zanetti (ERC Endurance Ducati) pflügt sich durch die Regenpfützen

Weil es während der einzelnen Sitzungen des Zeittrainings für den Bol d’Or teils stark geregnet hatte, sind die Zeiten nicht aussagekräftig, auch wenn sich BMW Endurance die provisorische Pole-Position sichern konnte.

Die Bedingungen, die beim ersten Qualifikationstraining für die 84. Auflage des Bol d’Or herrschten, waren alles andere als einladend. Stellenweise sintflutartiger Regen ließen auf dem 5,673 Kilometer lange Circuit Paul Ricard keine Spitzenzeiten zu. Mit 2:05,151 Minuten fixierte der Suzuki-MotoGP-Testfahrer Sylvain Guintoli (Yoshimura SERT Motul) die schnellste Zeit vor Yuki Takahashi (F.C.C. TSR Honda France) und Nico Thöni (Bolliger Team Switzerland).

Viele der Teams, darunter BMW Motorrad World Endurance, Bolliger Switzerland, Wójcik Racing, Moto AIN und Motobox Kremer wollten vor allem in der mittleren Session kein unnötiges Risiko eingehen und ließen ihre Fahrer in den trockenen Boxen.

Nach dem ersten Tag wurde das Team BMW Motorrad World Endurance vor (Markus Reiterberger, Xavi Forés, Ilya Mikhalchik) Yoshimura SERT Motul (Gregg Black, Xavier Simeon, Sylvain Guintoli) an erster Stelle der Zeitentabelle geführt. Mit dem Platz 3 sorgte das Bolliger Team Switzerland (Nigel Walraven, Jan Bühn, Nico Thöni) für eine handfeste Überraschung. Das Schweizer Privatteam konnte YART Yamaha (Niccolò Canepa, Marvin Fritz, Karel Hanika) hinter sich lassen.

Trainingszeiten
1. BMW Motorrad World Endurance, 2:08,650 min. 2. Yoshimura SERT Motul, 2:09,073. 3. Bolliger Team Switzerland, 2:09,554. 4. YART Yamaha, 2:10,714. 5. Wójcik Racing, 2:10,992. 6. 3Art Best of Bike, 2:11,184. 7. ERC Endurance Ducati, 2:11,254. 8. F.C.C. TSR Honda France, 2:11,269. Ferner: 10. VRD Igol Experiences, 2:13,241. 12. LRP Poland, 2:13,993. 15. Webike SRC Kawasaki France, 2:14,560. 18. Motobox Kremer, 2:15,416.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 06.10., 13:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 14:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 06.10., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 06.10., 16:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5