Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Suzuka: Monster Yamaha Austria auf Pole Position

Von Helmut Ohner
v.l.n.r.: Hill, Nakasuga, Haga starten von Platz 1.

v.l.n.r.: Hill, Nakasuga, Haga starten von Platz 1.

Katsuyuki Nakasuga holte für Monster Yamaha Austria beim Achtstundenrennen in Suzuka die beste Startposition im prestigeträchtigsten Rennen der Endurance-WM.

Für die Startaufstellung beim Achtstundenrennen gelten seit Jahren eigenen Regeln. Bei den zehn schnellsten Teams fahren zwei Fahrer eine schnelle Runde, die bessere davon kommt in die Wertung.

Im Qualifikationstraining fixierte Josh Waters auf der Yoshimura Suzuki die beste Zeit. Der Australier sorgte mit 2.07,704 für ein Ausrufezeichen und distanzierte seine Verfolger von F.C.C. TSR Honda um nahezu eine halbe Sekunde. Das Team von Monster Energy Yamaha Austria schaffte es vor Suzuki Endurance auf dem dritten Platz, nachdem es das erste Qualifiying noch angeführt hatten.

Im Vorjahr musste sich Katsuyuki Nakasuga noch mit 24 Tausendstel Sekunden Rückstand mit Platz 2 in der Startaufstellung begnügen, heuer drückte der Japaner von Monster Energy Yamaha Austria dem Superpole-ähnlichem Time Trial den Stempel auf. Mit 2.06,845 blieb er als einziger Fahrer unter der 2.07-Marke.

Ryuichi Kiyonari von MuSASHI RT HARC-PRO katapultierte sich von Platz 5 im Qualifying auf den zweiten Rang in der Startaufstellung. Yoshimura Suzuki musste sich mit dem dritten Platz begnügen, konnte damit aber immerhin den Vorjahressieger F.C.C. TSR Honda hinter sich lassen.

Einige permanente WM-Teams schafften es gegen die japanische Übermacht nicht in den «Shoot-out» um die beste Startposition der besten zehn Mannschaften. BMW Motorrad France 99 Thevent werden morgen von Platz elf ins Rennen gehen. Yamaha France GMT94 nimmt auf Startplatz 15 Aufstellung, Honda TT Legends starten auf Rang 17 und das Bolliger Team Switzerland qualifizierte sich als 20. für das Rennen.

Startaufstellung
1. Yamaha Energy Austria
2. MuSASHI RT Harc-Pro
3. Yoshimura Suzuki
4. F.C.C. TSR Honda
5. TOHO Racing with MORIWAKI
6. Eva RT Test Type 01 TrickStar
7. Honda Dream RT Sakurai
8. Suzuki Endurance
9. Teluru & E-Mobile
10. Honda Team Asia

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5