Oschersleben: Neuerlicher Triumph von YART

Von Helmut Ohner
Siegreiches Team: Giabbani, Kainz, Jerman, MArtin

Siegreiches Team: Giabbani, Kainz, Jerman, MArtin

Yamaha Austria dominiert die Endurance-WM

Auch den zweiten Lauf zur Endurance-Weltmeisterschaft in Oschersleben entschied das Yamaha Austria Team für sich. Das Trio Igor Jerman, Steve Martin und Gwen Giabbani gewannen das wegen eines heftigen Regenschauers vorzeitig abgebrochene Rennen im einem Vorsprung von vier Runden.

Bolliger Kawasaki sahen die Zielflagge auf dem fünften Rang, nachdem ein verstopfter Benzinfilter zu einem ausserplanmässigen Boxenstopp zwang. Zu diesem Zeitpunkt lag das Schweizer Team auf dem dritten Rang.

Einen Platz dahinter beendete Andreas Meklau seine Langstreckenpremiere als Sechster. «Heute wäre ein Podium möglich geworden. Wie Bolliger hatten auch wir Probleme mit der Benzinzufuhr, weil der Filter verstopft war. Das hat uns den zweiten Platz gekostet», zeigte sich der Österreicher in Diensten von BK Maco Moto unzufrieden.

Für RMT21 Racing Germany reichte es zu Platz acht. Auch sie wurden von Problemen eingebremst. Zwischenzeitlich musste eine gebrochene Fussraste ausgetauscht werden.

Ergebnis:
1. Yamaha Austria Racing (Österreich), Yamaha YZF-R1, 257 Runden
2. Amadeus X One (Italien), Yamaha YZF-R1, 253 Runden
3. RT Racing (Italien), Suzuki GSX-R1000, 252 Runden
4. 18 Sapeurs-Pompiers (Frankreich), Suzuki GSX-R1000, 252 Runden
5. Bolliger Team Switzerland (Schweiz), Kawasaki ZX 10R, 252 Runden
6. BK Maco Moto (Slowakei), Yamaha YZF-R1, 250 Runden

WM-Stand (nach zwei von sechs Rennen):
1. Yamaha Austria, 65 Punkte
2. RT Racing, 37 Punkte
3. Amadeus X One, 34 Punkte
4. Honda France, 28 Punkte
5. Bolliger Kawasaki, 26 Punkte
6. Suzuki Endurance, 22 Punkte
7. RMT 21 Germany, 18 Punkte

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 5