MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Penz13.com: Aufstieg in die Superbike-Klasse

Von Helmut Ohner
Rico Penzkofer (li) und Werner Daemen spannen zusammen

Rico Penzkofer (li) und Werner Daemen spannen zusammen

Das Team von Penz13.com Franks Autowelt hat gute Chancen nach 2012 den FIM Endurance World Cup zu gewinnen. Im kommenden Jahr wollen sie um den WM-Titel fahren.

Nach dem überraschenden Ausstieg der WM-Favoriten BMW France 99 Thevent zu Beginn der heurigen Endurance-WM-Saison ist es im Sinne von BMW, dass ihr Produkt künftig nicht nur in der Superstock-Klasse, sondern auch in der Superbike-Kategorie im Kampf um vordere Plätze zu sehen sein wird. Auf der Suche nach einem schlagkräftigen Team ist man bei Penz13.com Franks Autowelt fündig geworden.

«Ja, es stimmt, wir werden im nächsten Jahr in die Superbike-Klasse aufsteigen», bestätigt Rico Penkkofer die Gerüchte. «Im Moment prüfen wir gerade, welche Fahrer für die Titeljagd in Frage kommen. Nachdem die Organisation der Weltmeisterschaft fest in französischer Hand ist, hätte ich gerne einen Franzosen im Team. Auch ein schneller deutscher Fahrer wäre natürlich wünschenswert.»

Bereits beim Saisonfinale der Langstrecken-Weltmeisterschaft wird das Team von Penz13.com Franks Autowelt Racing in Le Mans auch mit einem Superbike-Motorrad an den Start rollen, allerdings «nur» in der Open-Klasse. Für die Mannen um Teamchef Rico Penzkofer wird es der Versuchsballon für die nächste Saison sein, wo man auch in der Superbike-Klasse um den WM-Titel fahren will.

Nach dem überraschenden Ausstieg von BMW France 99 Thevent zu Beginn der heurigen Saison ist es auch im Sinne von BMW, dass ihr Produkt nicht nur in der Superstock-Klasse, sondern auch in der Superbike-Kategorie im Kampf um vordere Plätze zu sehen sein wird. Auf der Suche nach einem schlagkräftigen Team ist man bei Penz13.com Franks Autowelt fündig geworden.

«Wir wollen die Zusammenarbeit mit dem van Zon-Remeha-BMW-Team von Werner Daemen intensivieren. Sollte es im kommenden Jahr keine Terminkollisionen dieser beiden Meisterschaften geben, könnten wir Synergien nutzen.»

«In Le Mans geht es für uns in erster Linie um den Gesamtsieg im FIM Endurance World Cup, aber daneben möchten wir bereits die Abläufe mit dem Superbike-Motorrad austesten. Leider gibt es zu diesem Termin auch Rennen zur deutschen und britischen Meisterschaft, es wird also nicht leicht, ein schlagkräftiges Fahrer-Trio zusammenzustellen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 6