MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Bol d’Or: Michelin Power Research Schnellste

Von Helmut Ohner
Matthieu Lagrive ist nicht nur in der Superbike-WM schnell

Matthieu Lagrive ist nicht nur in der Superbike-WM schnell

Fünf französische Teams unter den Top-6, YART auf Platz zwei, Bolliger Neunter

Das Michelin Power Research Team sicherte sich die Pole Position für die 73. Auflage des Bol d’Or. Matthieu Lagrive erwies sich bereits am Vormittag im zweiten Zeittraining als flottester Pilot auf der F1-GP-Strecke in Magny Cours. In der Superpole fixierte der Honda-Fahrer mit 1:40,366 die schnellste Einzelrunde.

Das Yamaha Austria Racing Team wird das 24-Stunden-Rennen vom zweiten Startplatz in Angriff nehmen. Im Abschlusstraining sorgte Gwen Giabbani mit seinem Sturz in der Estoril-Haarnadel nicht nur für eine Schrecksekunde, sondern auch für Arbeit in der Box.

Hinter der österreichischen Mannschaft reihten sich mit Suzuki Endurance, National Motos, GSR-Kawasaki und Yamaha France GMT vier weitere französische Teams.

Mit ihrem neunten Rang zeigte das Bolliger Team Switzerland eine gute Leistung. RMT21 Racing Germany, die für den Klassiker den ehemaligen Langstrecken-Weltmeister Warwick Nowland verpflichten konnten, qualifierte sich als 21. für das Rennen.

Als bestes Superstock-Team erwies sich einmal mehr Junior Suzuki, die schon beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans mit Rang fünf für Furore sorgten, auf dem zehnten Platz.

Trainingsergebnis:

1. Michelin Power Research (F) Honda, 1.40,366
2. Yamaha Austria Racing (A), Yamaha, 1.40,769
3. Suzuki Endurance Racing (F), Suzuki, 1.40,855
4. National Motos (F), Honda, 1.41,792
5. GSR-Kawasaki (F), Kawasaki, 1.41,806
6. Yamaha France GMT94 (F), Yamaha, 1.41,964
7. BK Maco Moto (SK), Yamaha, 1.42,141
8. RAC41 City Bike (F), Suzuki, 1.42,626
9. Bolliger Switzerland (CH), Kawasaki, 1.42,865
10. Junior Suzuki (F), Suzuki, 1.43,278

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5