MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

24H Le Mans: Kawasaki dominiert erstes Zeittraining

Von Helmut Ohner
SRC Kawasaki mit vorläufiger Pole-Position

SRC Kawasaki mit vorläufiger Pole-Position

Gregory Leblanc, Matthieu Lagrive und Fabien Foret (SRC Kawasaki) erwiesen sich im ersten Zeittraining für das 24-h-Rennen in Le Mans als schnellste Mannschaft. Dahinter lauern Monster Energy Yamaha YART und Honda Racing

In der ersten Gruppe sorgte Markus Reiterberger von BMW Motorrad France Penz13.com mit 1.37,149 für die schnellste Runde. Ihm am nächsten kamen Julien da Costa (Honda Racing) und Gregory Leblance (SRC Kawasaki), die allerdings beide bereits fast eine halbe Sekunde Rückstand auf den Deutschen hatten. Mit Rang 6 hinter Max Neukirchner (Monster Energy Yamaha YART) und Valentin Debise von National Motos sorgte Horst Saiger vom Team Bolliger Switzerland für die große Überraschung. Der in Liechtenstein lebende Österreicher verwies Vincent Philippe (Suzuki Endurance) auf den siebenten Platz. David Checa (GMT94 Yamaha) kam über den 12. Rang nicht hinaus und war nur unwesentlich langsamer als Marco Nekvasil (Völkner NRT48 & Penz13 by Schubert Motors).

Matthieu Lagrive von SRC Kawasaki erwies sich in der zweiten Gruppe als schnellster Mann. Seine Zeit von 1:37,125 sollte von keinem anderen Fahrer mehr unterboten werden. Der Zweitschnellste, Anthony Delhalle (Suzuki Endurance), büßte unglaubliche 1,298 Sekunden auf den schnellen Franzosen ein. Auch der zweite Mann bei Bolliger Switzerland, der Schweizer Roman Stamm, bot mit seinem vierten Platz hinter Ivan Silva von Monster Energy Yamaha YART eine sensationelle Leistung. Er ließ dabei Leute wie Sébastien Gimbert von Honda Racing (Platz 6), Gareth Jones von BMW Motorrad France Penz13.com (9.) sowie Kenny Foray von GMT94 Yamaha (10.) deutlich hinter sich.

Der frühere Supersport-Weltmeister und ehemalige Superbike-WM-Pilot Fabien Foret (SRC Kawasaki) gab sich in seiner Gruppe keine Blöße und markierte mit 1:36,900 die absolut schnellste Zeit des Tages. Nur 0,229 Sekunden langsamer war Sheridan Morais von Monster Energy Yamaha YART, der seinem Team vorerst den zweiten Platz in der Startaufstellung sicherte. Mit dem dritten Rang von Freddy Foray nimmt Honda Racing auch in der Zeitentabelle den dritten Platz ein. Während sich Pedro Vallcaneras von BMW Motorrad France Penz13.com die zwölftschnellste Zeit notieren ließ, erzielte Daniel Sutter auf der Kawasaki von Bolliger Switzerland die 14. Zeit.

Weblinks

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5