Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

YART: 2016 mit Max Neukirchner und Marvin Fritz

Von Helmut Ohner
Mandy Kainz blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

Mandy Kainz blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

Wegen technischer Ausfälle an der neuen R1 wurde es für das Team Monster Energy Yamaha Austria nichts mit dem erhofften Titelgewinn. Das soll 2016 mit den Deutschen Max Neukirchner und Marvin Fritz nachgeholt werden.

Den tollen Trainingsplatzierungen in Le Mans (2.), Suzuka (11.), Oschersleben (Pole-Position) und Bol d’Or (2.) stand nur eine Zielankunft entgegen. Beim Weltmeisterschaftslauf in Deutschland landeten Broc Parkes, Ivan Silva und Sheridan Morais nach Problemen mit der Elektronik auf dem dritten Rang. Dreimal endete der Einsatz für die Mannschaft von Monster Energy Yamaha Austria allerdings nach Motorschäden vorzeitig.

Kein Wunder also, wenn Mandy Kainz am Ende der Saison ziemlich desillusioniert war. Der umtriebige Teamchef aus Heimschuh in der Steiermark liebäugelte sogar kurzzeitig mit dem Verkauf seines Teams. «Beim Saisonabschluss hat mir ein Franzose eine unanständig hohe Summe geboten. Ich habe mir einige Tage Bedenkzeit erbeten, aber obwohl ich anfangs nicht abgeneigt war, ich mich letztendlich doch nicht zum Verkauf meines <Kindes> durchringen.»

Mittlerweile ist Kainz wieder bester Stimmung und mit der Planung für 2016 beschäftigt. «Verbindliche Gespräche mit Fahrern zu führen ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich. Wir müssen auf die bestätigten Termine der Langstrecken-Weltmeisterschaft und der nationalen Meisterschaften warten, um zu sehen, ob es Terminüberschneidungen gibt. Erst danach können wir Nägel mit Köpfen machen», so der Langstrecken-Weltmeister 2009.

«Wenn es nach mir geht, würde ich nächstes Jahr gerne mit Max Neukirchner, Sheridan Morais und Ivan Silva weitermachen. Als vierten Fahrer hätte ich gerne Marvin Fritz. Er ist beim Saisonfinale nach der Verletzung von Ivan kurzfristig eingesprungen. Er hat gezeigt, dass er schnell ist und gut in unser Team passen würde. Es gibt bereits Absichtserklärungen, aber wie gesagt, letztendlich hängt alles von den Terminen ab.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon &amp; Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 5