Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Michelin und BMW France spannen zusammen

Von Helmut Ohner
Michelin Power Research: Schon heuer unter den Schnellsten

Michelin Power Research: Schon heuer unter den Schnellsten

Heuer beendete das Michelin Power Research Team die Endurance-Weltmeisterschaft auf dem enttäuschenden zehnten Rang. Nächstes Jahr will man auf BMW um den Titel kämpfen.

Zum ersten Mal entsendete der französische Reifengigant eine eigene Mannschaft in die in ihrem Heimatland so populäre Langstrecken-Weltmeisterschaft. Im Vordergrund stand der direkte und schnelle Zugriff zur Reifenentwicklung. Für den Gewinn der WM hatte man ja das Yamaha Austria Racing Team vorgesehen.

Trotzdem wollten sich die Franzosen nicht von Anfang an mit einer untergeordneten Rolle zufrieden geben. Mit William Costes, Hugo Marchand und Josep Monge stand auch ein erfahrenes Trio zur Verfügung. Doch der Erfolg wollte sich nicht im erhofften Ausmass einstellen.

Fast bei jedem Rennen kämpfte das Michelin Power Research Team um eine Spitzenposition, doch technische Probleme und Stürze verhinderten Top-3-Ergebnisse. Beim Bol d’Or durfte sich Teamchef Alex Vieira kurz über den zweiten Platz freuen. Bei der technischen Endabnahme wurde dann allerdings ein zu grosser Tank festgestellt, was nach einigem Hin und Her zur Disqualifikation führte.

Für die Titeljagd 2010 haben sich Michelin und BMW France zusammengeschlossen. Auch die Fahrerwahl wurde mittlerweile abgeschlossen. Matthieu Lagrive, Sébastien Gimbert und Erwan Nigon wollen im Sattel der S1000RR im Kampf um die WM-Krone ein gehöriges Wörtchen mitreden.

Sébastien Gimbert, die letzten sechs Jahre für GMT94 in der Endurance- und Superbike-WM, zeigt sich ungeduldig: «Unlängst bin ich bei einem lokalen Händler schon auf der BMW Probe gesessen. Das Motorrad sieht viel versprechend aus, von mir aus könnten die ersten Tests schon morgen beginnen.»

Termine:
17.04.2010 Le Mans (24 Stunden)
22.05.2010 Albacete (8 Stunden)
25.07.2010 Suzuka (8 Stunden)
11.09.2010 Bol d'Or (24 Stunden)
13.11.2010 Qatar (8 Stunden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 10.11., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011212013 | 4