Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

24h Spa: Zeitplan, Preise, Action, Konzert, Camping

Von Oliver Runschke
Zeitplan, Eintrittspreise, Rahmenprogramm, Konzert: Was Sie vor den 66. 24h von Spa am kommenden Wochenende wissen müssen.

Die 24h von Spa sind das Gipfeltreffen im GT3-Sport: 61 Teams starten am Samstag um 16:30 Uhr zum grössten GT3-Rennen. Mercedes, Audi, BMW, Bentley und McLaren kämpfen in Spa in diesem Jahr um den Gesamtsieg. Was Sie über die 66. Ausgabe der 24h von Spa wissen müssen.

Zeitplan: Das Event beginnt offiziell am Mittwochnachmittag mit der Parade und Autogrammstunde im Zentrum von Spa ab 16:00 Uhr. Das Geschehen auf der Strecke startet am Donnerstagmittag um 11:55 Uhr mit dem ersten freien Training. Erstmals gibt es in diesem Jahr ein Bronze-Training, das Fahrern der Fahrereinstufung Bronze vorbehalten ist und am Freitagabend um 19:20 Uhr beginnt.

Die schnellsten 20 aus dem Qualifying fahren am Freitagabend ab 18:50 Uhr in der Super-Pole, einem Einzelzeitfahren über zwei Runden, die Startaufstellung der ersten zehn Reihen aus.

Freies Training: Donnerstag 11:55 Uhr (90 Minuten)
Pre-Qualifying: Donnerstag 18:40 Uhr (60 Minuten)
Qualifying: Donnerstag 20:45 Uhr (75 Minuten)
Nachtqualifying: Donnerstag 22:30 Uhr (75 Minuten)
Super-Pole: Freitag, 18:50 Uhr (20 Minuten)
Warm-Up: Samstag, 9:05 Uhr (20 Minuten)
Rennen: Samstag, 16:30 Uhr (24 Stunden)

Vollständiger Zeitplan

Tickets: Tageskarten gibt es bereits ab 15 Euro an der Tageskasse, das Vier-Tages-Ticket kostet 30 Euro, mit Fahrerlagerzugang 60 Euro. Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.

Rahmenprogramm: Das Rahmenprogramm ist prall gefüllt: Lamborghini Supertrofeo, britische Formel 3, Formel Renault NEC 2.0, BRCC und GT4 European Series starten im Rahmenprogramm.

Autogrammstunde: Am Freitagabend gibt es vor der Super-Pole ab 18:10 Uhr in der Boxengasse einen Pitwalk mit Autogrammstunde

Konzert: Die 24h von Spa sind nur ein Rennen, sondern auch ein Party-Event: Am Samstag gibt auf der Bühne hinter den alten Tribünen gegenüber der Endurance-Boxen wie üblich ein Konzert. Ab 21:30 Uhr bis in die frühen Morgenstunden legen verschiedene DJ´s aus Belgien, Frankreich und der Schweiz auf.

Positionsanzeige: Zum zweiten Mal wird bei den 24h von Spa das Lumirank-System eingesetzt. Auf einem LED-Display in der Frontscheibe wird jeweils die aktuelle Position des Fahrzeugs angezeigt. Durch verschiedene Farben der LEDs lassen sich die unterschiedlichen Klassen unterscheiden.

Radio: Radio Le Mans berichtet von 16:30 Uhr bis 23:00 Uhr und am Sonntag von 08:00 bis 23:00 Uhr, die Reportage wird aber offenbar nur im Netz zu hören zu sein und nicht über Kurzwelle an der Rennstrecke.

Camping: Zelten ist in Spa etwas für hartgesottene. Campingplätze gibt es beim Eingang «Ster» und bei «Les Combes» am Ende der langen Kemmel-Gerade, dazu einige private Flächen in Francorchamps.
Man sollte keine besonderen Anforderungen an Dinge wie sanitäre Anlagen oder Stromanschluss stellen, wenn sowas überhaupt vorhanden sind. Die Preise beginnen bei rund acht Euro pro Nacht.

Klassen: In Spa wird in drei Klassen gefahren: Der Pro-Klasse, für die keine Fahrereinstufungen gelten, sowie die Pro-Am-Klasse und die Gentlemen-Klasse. Die Fahrzeuge sind in allen drei Klassen auf einem identischen technischen Stand.
Fahrzeuge der Pro-Klasse haben weisse Startnummernmatten, in der Pro-Am-Klasse sind diese schwarz und in der Gentlemen-Klasse rot.

Vorläufige Startliste 24h von Spa

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5