Formel 1: Max Verstappen ist baff

Enduro-WM: Ab 2016 mit neuer Königsklasse

Von Andreas Gemeinhardt
Christophe Nambotin - Titelverteidiger der E1-Klasse

Christophe Nambotin - Titelverteidiger der E1-Klasse

Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) und der Enduro-WM-Promoter ABC Communication verleihen der Enduro-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ein neues Format.

Um eine bessere Vermarktung der Enduro-Weltmeisterschaft zu gewährleisten, wird es ab dem kommenden Jahr mit der Kategorie «EnduroGP» eine neue Königsklasse geben.

Zwölf gesetzte Fahrer und vier Wildcard-Piloten geben dann auf Punktejagd in der neuen Enduro-Weltmeisterschaft.

Darüber hinaus sollen auch für die Frauen- und den Nachwuchs-Klassen professionellere Rahmenbedingungen geschaffen werden.

Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) und der Enduro-WM-Promoter ABC Communication werden Schritte einleiten, um die Reisekonsten und die Aufwendungen für die Unterkünfte zu reduzieren.

Alle Team sollen finanziell unterstützt werden. Dazu wird in Kürze eine offizielle Erklärung veröffentlicht.

EnduroGP 2016 – Die Teilnehmer
Eero Remes (Finnland) - 1/E1
Christophe Nambotin (Frankreich) - 2/E1
Daniel McCanney (Großbritannien) - 3/E1
Lorenzo Santolino (Spanien) - 4/E1
Antoine Meo (Frankreich) - 1/E2
Pierre-Alexandre Renet (Frankreich) - 2/E2
Alex Salvini (Italien) - 3/E2
Jaume Betriu (Spanien) - 4/E2
Mathias Bellino (Frankreich) - 1/E3
Matthew Phillips (Australien) - 2/E3
Matti Seistola (Finnland) - 3/E3
Aigar Leok (Estland) - 4/E3
Johnny Aubert (Frankreich) - Wildcard
Ivan Cervantes (Spanien) - Wildcard
David Knight (Großbritannien) - Wildcard
Tadeusz Blazusiak (Polen) - Wildcard

EnduroGP 2016 - Provisorischer Terminkalender
08. - 10. April - Agadir (Marokko)
15. - 17. April - Gouveia (Portugal)
14. - 15. Mai - TBA (Griechenland)
10. - 12. Juni - Heinola (Finnland)
17. - 19. June - Enkooping (Schweden)
01. - 03. Juli - Gordexola (Spanien)
15. - 17. July - Fabriano (Italien)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5