Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Vorbereitungen für Jännerrallye 2015 laufen planmäßig

Von Toni Hoffmann
Robert Kubica, Sieger der Jännerrralye 2014

Robert Kubica, Sieger der Jännerrralye 2014

Geplanter Termin:2. - 4. Januar 2015, FIA-ERC, ÖM und vermutlich CZ-Meisterschaft, FIA Observer-Report 2014 gibt dem Rallyeclub Mühlviertel positive Resonanz.

Die diesjährige Jännerrallye brachte dem RC Mühlviertel durchaus positiven Zuspruch. Dies von Seiten der FIA, von Eurosport, den Medien und den vielen Fans. Im FIA-Observer-Bericht wurden besonders die Sicherheitsmaßnahmen sehr positiv bewertet, dann die hervorragende Zusammenarbeit mit den lokalen Organisationen, das enorme Zuschauerinteresse und das sehr attraktive Rahmenprogramm in der Messehalle in Freistadt. Zufriedenstellend für die Organisatoren war auch die finanzielle Situation, so dass es möglich war, einen Teil der Verluste aus dem Jahr 2013 auszugliechen.

Für das Jahr 2015 hat man den Termin von 2. bis 4. Jänner gewählt. Dies natürlich  vorbehaltlich der Genehmigung durch die FIA und durch die OSK. Für diesen Fall plant man erstmals eine große Rallye-Silvesterparty in der Freistädter Messehalle, in die alle Teilnehmer der Rallye eingebunden werden sollen.  

Die Rallye wird wieder als erster Lauf zur Rallye-Europameisterschaft gewertet, dann natürlich als erster Lauf zur österreichischen Meisterschaft und hoffentlich auch zum Tschechischen Championat, hier fällt die endgültige Entscheidung aber erst durch die tschechische Motorsportorganisation Mitte des heurigen Jahres.  

Die finanzielle Absicherung der nächstjährigen Auflage der Jännerrallye ist derzeit zu 80 % gegeben. Momentan ist man daher hauptsächlich bemüht, die noch fehlenden 20 Prozent abzusichern.  

Rein sportlich wird man die bisherige Streckenführung der Rallye beibehalten, kleine Veränderungen wird man voraussichtlich bei ein bis zwei Prüfungen vornehmen. Derzeit werden vom Rallyeclub Mühlviertel die Unterlagen für die behördliche Genehmigung des Events vorbereitet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 28.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 28.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 28.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 28.10., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 22:00, Eurosport
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 4