MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Erzbergrodeo: Matthias Walkner gewinnt Rocket Ride

Von Peter Fuchs
Das Podium des Rocket Rides war ganz in rot-weiß-rot

Das Podium des Rocket Rides war ganz in rot-weiß-rot

Der erste Renntag der Erzbergrodeo Jubiläumsausgabe ließ die österreichischen Fans beim spektakulären Steilhang-Rennen am Vatertag in Feierlaune ausbrechen.

300 Teilnehmer gingen am gestrigen ersten Renntag des Erzbergrodeo 2014 an den Start des Kärcher Rocket Ride Steilhangrennens – und das Startfeld war vollgepackt mit Favoriten. Neben Ossi Reisinger und Seppi Fally, den jeweils 2-fachen Siegern des spektakulären Steilhangrennens, stellten sich auch Motocross-Weltmeister Matthias Walkner und die zu favorisierenden belgischen Freestyle-Motocrosser Jimmy Verburgh, Steven Stuyven und Gilles DeJong der kernigen Strecke am Fuß des Erzbergs.

Nur die 48 schnellsten Teilnehmer aus der Qualifikation durften im Superfinale an den Start gehen, und schon nach den ersten Vorläufen kristallisierte sich das Talent der heimischen Motocross-Elite heraus. Reisinger, Heinz und Matthias Walkner ließen ihren Kontrahenten auf dem Weg ins Finale kaum eine Chance, während Seppi Fally (Kawasaki) scheinbar keinen guten Tag erwischte – der Niederösterreicher schied bereits im Viertelfinale aus. Der spektakuläre finale Heat brachte dann das Aufeinandertreffen der Top-Favoriten, der im rein-österreichischen Podium gipfelte: Walkner (KTM) vor Reisinger (Husqvarna) und Shooting-Star Christoph Heinz (Suzuki)!

Ergebnisse Kärcher Rocket Ride Erzberg 2014:

1. Matthias Walkner (A/KTM)
2. Ossi Reisinger (A/Husqvarna)
3. Christoph Heinz (A/ Suzuki)
4. Jimmy Verburgh (B/KTM)
5. Florian Salbrechter (A/Sherco)
6. Michael Hofmann (A/KTM)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5